Prinzipien und Konzepte zur Weiterentwicklung einer Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte zu einer Hochverlässlichkeitsorganisation
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-40333-1 (ISBN)
Das neue vorgelegte Konzept geht davon aus, dass eine AEMP wegen ihrer Bedeutung für die Abläufe eines Klinikums und wegen der Komplexität der Anforderungen als Hochverlässlichkeitsorganisation (HRO) zu betrachten ist. HROs gelingt es, komplexe und technologieintensive Verfahren mit sehr geringer Fehlerrate und nahezu Ausbleiben von katastrophalem Versagen einzusetzen.
Die anhand von HROs gewonnenen Erkenntnisse nutzt der Autor für sein Konzept, um Herausforderungen beim Betrieb einer AEMP mit solchen Verfahren anzugehen, die bei HROs erprobt sind und dort erfolgreich gehandhabt werden. Daraus wird ein Konzept zur Weiterentwicklung einer AEMP in Richtung einer HRO entwickelt und vorgestellt.
Dr. med. Philipp Hahn Studium der Humanmedizin, Berlin und Paris Executive MBA, Universität Sankt Gallen Stv. Abteilungsleiter Stabsabteilung Unternehmensentwicklung und Innovation, Tätigkeitsschwerpunkte Projekt-, Prozessmanagement und Betriebsorganisationsanalysen.
Einleitung.- Theoretische Grundlagen.- Herausforderungen der Praxis: (Wieder-)aufbereitung von Medizinprodukten.- Entwicklungskonzept einer AEMP zu einer HRO.- Zusammenfassung.- Literaturverzeichnis.
Erscheinungsdatum | 15.02.2023 |
---|---|
Reihe/Serie | BestMasters |
Zusatzinfo | XX, 117 S. 4 Abb., 3 Abb. in Farbe. |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 193 g |
Themenwelt | Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Unternehmensführung / Management |
Schlagworte | Achtsamkeit • AEMP • Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte • Aufbereitung von Medizinprodukten • Fehlerkultur • Führung • Hochverlässlichkeitsorganisation • Patientensicherheit • Prozesse • zentralsterilisation • ZSVA |
ISBN-10 | 3-658-40333-0 / 3658403330 |
ISBN-13 | 978-3-658-40333-1 / 9783658403331 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich