Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Ratgeber, Koch- & Sachbücher

Fachgebiete anzeigen
Mach, was du kannst

Aljoscha Neubauer
CHF 29,90

Wie wir herausfinden, was wir am besten können - der Longseller jetzt als Paperback! Der renommierte Psychologe Aljoscha Neubauer, der seit Jahrzehnten zu Begabung forscht und ein Berufsorientierungsprogramm begleitet, legt dar, wie Eignung, Neigung, Interessen und Persönlichkeit zusammenhängen und wie Sie herausfinden, was Sie wirklich können und wollen - und sich dadurch den Weg zu Erfolg und Lebensglück ebnen.

Was ist los mit meinem Darm?

Michaela Axt-Gadermann, Barbara Klein
CHF 29,90

Der persönliche Guide für einen gesunden Darm. Die bekannte Ärztin und Bestseller-Autorin Michaela Axt-Gadermann stellt mit der TV-Fitnessexpertin Barbara Klein fast 200 der gängigsten Fragen zum Darm und dessen Gesundheit vor und zeigt möglichst einfache Lösungen für ein dauerhaftes Wohlfühlgewicht auf. Ein Buch für alle, die verdauen, damit immer wieder Probleme haben und nach Antworten und Lösungen suchen.

Menschenkenntnis

Richard Davis
CHF 33,55

Woher weiß ich, wer du bist? Neue Erkenntnisse aus der Persönlichkeitspsychologie. Praxisnah und unterhaltsam liefert Richard Davis uns nicht nur das nötige Handwerkszeug, um unsere eigene Wahrnehmungsfähigkeit zu schärfen, sondern zeigt anhand der Geschichten aus seinem Berufsalltag, warum das Erkennen von Persönlichkeitsmerkmalen das Wichtigste ist - und warum es sich (fast) immer lohnt, ein zweites Mal hinzuschauen.

Das Zeitalter des magischen Zerdenkens

Amanda Montell
CHF 33,55

Sinn, wo steckst du? - Warum wir über die falschen Dinge zu viel nachdenken. Voller Klugheit und Komik schreibt Amanda Montell von den tief verwurzelten Verzerrungen, die in unseren Köpfen grassieren. Ihr Buch ist Augenöffner und Beruhigungsmittel zugleich, denn je besser wir unsere Irrationalitäten verstehen, umso vernünftiger (und versöhnlicher) uns selbst gegenüber können wir damit umgehen.

Witches, bitches, it-girls

Rebekka Endler
CHF 34,95

Was hat der Zustand der Welt mit dem Patriarchat zu tun? Humorvoll, schlagfertig und kämpferisch wagt Bestsellerautorin Rebekka Endler sich in ihrem neuen Buch an die große Frage nach den Ursachen des Patriarchats und untersucht misogyne Mythen, die bis heute unser Denken und Handeln bestimmen.Das Patriarchat ist kein Mythos, zeigt Rebekka Endler. Wir alle halten es Tag für Tag am Laufen - wir alle können es aber auch verändern, wenn wir das System dahinter verstehen und angreifen.

Urlaub vom Patriarchat

Friederike Oertel
CHF 27,95

Ein mitreißender Reisebericht aus einem der letzten Matriarchate der Welt. Ermüdet und genervt vom Alltag im Patriarchat bricht Friederike Oertel zu einer Reise nach Mexiko auf - in eines der letzten Matriarchate der Welt. Sie möchte Abstand gewinnen, von den Frauen vor Ort lernen, mit neuen Perspektiven nach Hause zurückkehren. Doch auch im Matriarchat ist Frausein komplizierter als erwartet.

Mit diesen Geschäften wird unsere Umwelt verzockt! Wer heute Wasser, Böden und Rohstoffe zu Profiten macht, entscheidet über unsere Zukunft. Dabei schauen Verantwortungsträger oft hilflos zu oder machen sich sogar zu Komplizen, wenn Einzelne im großen Stil Gewinne einfahren und das Gemeinwohl den Kürzeren zieht. SZ-Wirtschafts-Journalist Uwe Ritzer zeigt mit seinen investigativen Reportagen nicht nur, wie unsere Umwelt ausverkauft wird, sondern auch, wer dafür die Verantwortung trägt.

Weißer Rauch und falsche Mönche

Stefan Von Kempis
CHF 34,90

Sie wählen und wählen, ohne Ergebnis. Monatelang ziehen die Kardinäle feierlich in die Kirche, um einen neuen Papst zu bestimmen - vergeblich. In seiner kurzen Geschichte der Papstwahl erklärt der Vatikan-Experte Stefan von Kempis, wie eine Papstwahl vonstattengeht und wie sich die Wahlen über die Jahrhunderte verändert haben. Garniert mit Skurrilitäten und Kuriosa und der Antwort auf die Frage, wie es eigentlich dazu kommen konnte, dass ein Papst zurücktreten kann.

Gesund gekocht

Carlotta Polzer, Julian Lütkehermöller
CHF 39,90

Gesund genießen – für Darm, Haut und ein langes Leben Carlotta Polzer litt jahrelang unter ihrer Hauterkrankung – bis sie auf eine antientzündliche Ernährung umstellte. Heute ist sie beschwerdefrei und voller Energie. Gemeinsam mit Profikoch Julian Lütkehermöller hat sie 80 moderne, vegane Rezepte entwickelt, die den Darm stärken, Entzündungen reduzieren und die Langlebigkeit fördern.

Das Buch der Pintxos

Marti Buckley
CHF 52,90

Mit viel Liebe zum Detail hat die Autorin Marti Buckley die 70 besten Pintxos-Rezepte zusammengestellt, Anekdoten gesammelt, Historisches ausgegraben und Gastronom*innen besucht. Viele Rezepte sind mit Warenkunde zu typischen Zutaten und speziellen Kochtechniken angereichert. Das Buch ist ein Genuss, der inhaltlich überzeugt und dank seiner farbenfrohen Gestaltung einfach Spaß macht!

Tartelette, Focaccia, Brioche

Mimi Quesnel
CHF 24,90

Bonjour und bienvenue in Mimi’s kleine Bäckerei! In diesem kleinen Backbüchlein findest du köstliche Gebäcke und Social Media-Trends von Brioche über Tartelettes, Mini-Pizzen, Croissants bis hin zu Focaccias und Zimtschnecken. Ob für den Brunch mit Freunden, als schneller Snack oder als „Comfort Food“ für die Me-Time: Mit nur 5 Teiggrundlagen zelebriert Bäckerin Mimi ihr Lieblingsgebäck in 55 kreativen Rezeptideen.

Die »New York Times«-Bestsellerautorin und Pasta Queen Nadia Caterina Munno beweist mit ihrem grandiosen neuen Kochbuch, dass sie weit mehr kann als Pasta. In über 100 sensationellen (Mamma mia! So good!) Gerichten widmet sie sich der traditionellen italienischen Küche. Nadia präsentiert sich im Buch gewohnt extravagant und mit ihrem unterhaltsamen Hang zum Drama. Just gorgeous!

Mit allen Wassern gewachsen

Sigrid Drage
CHF 47,90

In diesem Buch geht es um die wichtigste Ressource unserer Erde: Wasser! Und genau hier setzt die Autorin Sigrid Drage mit ihrem Buch an. Ob dem eigenen kleinen oder größeren Garten, den Grünflächen in der Gemeinde oder auch auf größeren landwirtschaftlichen Flächen: Wir müssen uns um ein funktionierendes Wassermanagement kümmern. Sigrid Drage beschreibt im Detail, wie das am besten geht und welche Möglichkeiten es gibt, vorhandene Wasserressourcen sinnvoll weiterzuverwenden und aufzubereiten.

Palette Perfect

Lauren Wager
CHF 38,90

Der ultimative Farbratgeber für Designer*innen und Kreative Palette Perfect ist ein einzigartiger Farbratgeber, der Kreativen dabei hilft, unterschiedlichste Stimmungen und Gefühle durch Farbkombinationen auszudrücken. Gegliedert in 15 verschiedene Atmosphären, von natural bis playful, enthält das Buch über 150 eindrucksvolle Fotos und Illustrationen sowie die dazugehörigen Farbpaletten.

Colorful home

Katrin Dworack
CHF 38,90

Deko-Inspiation, Blumen, Rezepte und ganz viel gute Laune! In diesem Buch lädt die erfolgreiche Content Creatorin Katrin Dworack in ihr bunt-fröhliches Zuhause ein, inspiriert mit einer Fülle an Deko- und DIY-Ideen, und macht Mut zur Farbe! Sie gibt Tipps, um mehr Farbe ins Zuhause zu integrieren, zu Farbkombinationen, der Gestaltung von Zimmerwänden, Deko-Inspiration für den Garten, und vieles mehr.

Fairycore häkeln

Anna Floralfay
CHF 34,90

Längst hat es der mystisch-romantische Style des Fairycore bis auf die Laufstege geschafft. Designerin Anna Floralfay hat nun ihren ganz eigenen Look entwickelt. Auf Social Media verzaubert sie ihre Fans mit filigran-gehäkelten Blumenketten fürs Haar oder raffinierten Halsketten. Dieses Buch enthält zahlreiche Anleitungen für gehäkelte Accessoires, Schmuck und Deko sowie einfache DIY-Projekte im Fairycore-Look. Komm mit in Annas zauberhafte Welt!

Kultur

Martin Puchner
CHF 48,95

Eine triumphale Neuerzählung der Menschheitsgeschichte. Wozu brauchen wir Kunst und Kultur überhaupt? Warum sollten wir uns mit unserer Vergangenheit beschäftigen? Martin Puchner erzählt mitreißend, warum wir nur durch Kultur in der Lage waren, unsere Fähigkeiten zu entwickeln, und wie diese Gesellschaften über die Jahrhunderte hinweg vorangetrieben haben. Ein wichtiger Beitrag zur Debatte über Originalität und kulturelle Aneignung.

Komponistinnen

Aliette de Laleu
CHF 34,90

In der Geschichte der klassischen Musik spielen Frauen noch immer kaum eine Rolle - dabei gab es bereits in der Antike die ersten Komponistinnen. Aliette de Laleu erzählt in eindringlichen Porträts ihre Geschichten und bringt uns das Schaffen so unterschiedlicher Persönlichkeiten wie Sappho, Hildegard von Bingen, Clara Schumann, Ethel Smyth oder Kaija Saariaho nahe.

Flower Power

CHF 43,90

Eine bildgewaltige Hommage an unsere vegetabilen Mitbewohner, ohne die wir keinen einzigen Tag überleben könnten! Pflanzen lenken den Niederschlag und regulieren das Klima. Sie geben uns Nahrung genauso wie die Luft zum Atmen. Folgerichtig stehen sie in diesem Buch im Mittelpunkt. Anhand von ausgewählten Speise-, Nutz- und Zierpflanzen erfahren wir, wie ihre Herkunft, Verbreitung und Nutzung die Welt verändert haben.

Farbe – Geschichte | Systeme | Pioniere

Eckhard Walter Bendin
CHF 41,90

In diesem reich illustrierten Buch nimmt uns der Autor mit in die Geschichte der Farbforschung. Anhand von 33 maßgeblichen Protagonisten erzählt er die Geschichte derjenigen, die mit ihren Theorien einen wesentlichen Anteil an unserem heutigen Verständnis über Farbe und Farbsysteme haben: von Goethe, Runge und Schopenhauer über Wundt, Hering und Ostwald sowie Kandinsky, Klee, Itten und Albers bis in die heutige Zeit.