Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Fachbücher für Kauffrauen und Kaufmänner

Fachgebiete anzeigen

Im Jahresabschluss manifestieren sich - strukturiert nach handels- und steuerrechtlichen Regeln - die finanzielle Lage und der ökonomische Erfolg eines Unternehmens während eines kaufmännischen Geschäftsjahrs. Das Werk behandelt alle Fragen der Rechnungslegung nach OR sowie Swiss GAAP FER und berücksichtigt auch die Aktienrechtsnovelle vom 1.1.2023. Es ist mit zahlreichen Praxisbeispielen unterlegt.

Controlling

Christoph Hehemann
CHF 34,95

Mit einem Mix aus Theorie und anwendungsnahen Beispielen erklärt Christoph Hehemann zentrale Begriffe (z.B. Kostenrechnung oder Budgetierung) sowie operative und strategische Controlling-Instrumente, von der Balanced Scorecard bis zur Break-Even-Analyse. Auch auf die Digitalisierung des Controllings und funktionale Bereiche wie Finanz-, Vertriebs- oder IT-Controlling wird eingegangen. Für alle, die fundiertes Wissen kompakt und leicht nachvollziehbar aufbereitet suchen!

Die 555 Lernkarten sind speziell für angehende Bilanzbuchhalter und Bilanzbuchhalterinnen bzw. Bachelor Professional in Bilanzbuchhaltung konzipiert, die kurz vor der mündlichen Prüfung stehen. Klein, kompakt und anschaulich aufbereitet, sind die Lernkarten der ideale Begleiter, um unterwegs oder zwischendurch das nötige Prüfungswissen aufzufrischen, zu festigen und zu wiederholen. Mit der 7. Auflage wurden alle Karten vollständig überarbeitet und an den aktuellen Rechtstand angepasst.

›Kopfsalat und Bauchgefühl‹ ›The Innovator's Dilemma‹ ›Business Sustainability Toolbox‹
Ideen für eine Welt im Wandel
Neue, spannende und hilfreiche Bücher zu Management-, Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung bei Vahlen:
  • Mental Health
  • Emotionale Intelligenz
  • Personality
  • Nachhaltigkeit
  • Künstliche Intelligenz
Trendthemen bei Vahlen
B2B-Marketing und Vertrieb

Enrico Purle, Mahmut Arica, Sabine Korte
CHF 76,95

Dieses wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Lehrbuch bietet einen umfassenden Überblick über die Vermarktung und den Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen zwischen Unternehmen, also Business-to-Business (B2B). Neu in der 2. Auflage: Herausforderungen und Potenziale von leistungsfähigen, durch (generative) Künstliche Intelligenz unterstützten Werkzeugen; inkl. Springer Nature Flashcards-App.

KI-Revolution im Support und Kundenservice

Ross Smith, Mayte Cubino, Emily McKeon
CHF 83,90

Die Autor*innen präsentieren die neuesten Entwicklungen und Technologien im Bereich der KI und zeigen, wie diese effektiv eingesetzt werden können, um den Kundenservice zu verbessern und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Das Buch behandelt Themen wie die Implementierung von KI-Modellen, die Optimierung von Kundeninteraktionen, die Automatisierung von Supportprozessen und die Analyse von Kundendaten.

Wie setzt man MarTech und KI gezielt ein, um Wettbewerbsvorteile zu sichern? Dieses Buch verbindet wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse mit praxisnahen Best Practices und hilft dabei, Klarheit in die oft unübersichtliche MarTech-Landschaft zu bringen. Andreas Fuchs zeigt, wie Unternehmen ihre Datenbasis optimal nutzen, personalisierte Kundenerlebnisse schaffen und Marketingprozesse intelligent orchestrieren.

KI und Recht Praxishandbuch KI-VO Super Entscheider
DER TALK Fachbücher zu den Lehmanns Media Events
Im Rahmen unserer Lehmanns-Talks laden wir regelmäßig hochkarätige Autor:innen und Expert:innen ein. Auf Grundlage ihrer neuesten Bücher sprechen wir mit ihnen live über innovative Zukunftsthemen.
Alle Bücher und Talks zum Nachsehen: Alle Talk-Bücher Alle Talk-Runden
Cost engineering und value management

Dirk Hecht, Dirk Weber
CHF 68,60

Cost- und Value Engineering hat sich längst als relevantes Instrument der erfolgreichen Unternehmensführung etabliert. Mittels wissenschaftlicher und praktischer Methoden aus unterschiedlichen Disziplinen lassen sich der Wert sowie die Kosten von Produkten und Serviceleistungen über den gesamten Lebenszyklus systematisch optimieren. Der Sammelband beleuchtet das Management externer Lieferantenbeziehungen und veranschaulicht die Methoden anhand aktueller Praxisbeispiele.

Risikomanagement in Supply Chains

Oliver Bungartz
CHF 83,90

Die zunehmende Vernetzung globaler Lieferketten, technologischer Wandel und volatile Marktbedingungen stellen Unternehmen vor immer komplexere Entscheidungen. Das Risikomanagement in Supply Chains wird damit zur hoch dynamischen, proaktiv zu gestaltenden Kernfunktion, um langfristig wettbewerbsfähig und resilient zu bleiben. Orientiert am global anerkannten COSO-Rahmenwerk entwickelt das Expertenteam um Oliver Bungartz hierfür einen prägnanten Leitfaden.

Spekulationsblasen

Rolf J. Daxhammer, Mate Facsar, Zsolt Alexander Papp
CHF 27,85

Spekulationsblasen ziehen sich wie ein roter Faden durch die Geschichte der Finanzmärkte. In diesem Buch stehen die Spekulationsblasen als Anzeichen für wiederkehrende und anhaltende Marktanomalien im Fokus der Betrachtung. Rolf J. Daxhammer und Máté Facsar erklären im ersten Teil die Entstehung und Ursachen für die Bildung von Spekulationsblasen sowie die unterschiedlichen Phasen und Arten von Spekulation.

Geldtheorien

Klaus Müller
CHF 153,90

Dieses Buch verfolgt die Entwicklung geldtheoretischer Ansätze im historischen Kontext und zeigt, wie sich wirtschaftliche Veränderungen auf unser Verständnis von Geld auswirkten. Statt einer rein ideengeschichtlichen Betrachtung verbindet es die Theorien mit wirtschaftshistorischen Entwicklungen – von den ersten Geldformen in antiken Gesellschaften bis zu modernen geldpolitischen Debatten.

Die Stunde der Nashörner

Ansgar Baums, Thomas Ramge
CHF 34,95

Kompetent und praxisnah beschreiben der Geopolitikexperte Ansgar Baums und der Spiegel-Bestsellerautor und Technikexperte Thomas Ramge in ihrem Buch die neue Kampfzone, in der sich Europas Unternehmen bewähren müssen. Drei Fragen stehen im Fokus: Was sind die Mechanismen dieses digitalen Kalten Krieges? Welche Risiken ergeben sich aus der neuen geopolitischen Machtordnung für Unternehmen? Und mit welchen Managementstrategien lassen sich diese Geotech-Risiken minimieren?

Der Wert der Natur

Partha Dasgupta
CHF 36,40

Der weltweit angesehene und vielfach preisgekrönte indisch-britische Wirtschaftswissenschaftler Partha Dasgupta wirbt seit vielen Jahren dafür, Wohlstand neu zu begreifen und die Leistungen der natürlichen Mitwelt wie gesunde und leistungsfähige Böden, eine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt und sauberes Wasser als zentral für die Wirtschaft mit einzubeziehen: Das heißt, wir müssen einen Preis für die Nutzung bezahlen und Übernutzung stoppen. In diesem wegweisenden Buch legt er erstmals anschaulich für ein breites Publikum seine Erkenntnisse dar.

Büromonster

Andri Hinnen, Martin J. Eppler
CHF 27,95

Willkommen im Büro-Dschungel, wo der Ja-Yeti zuschlägt, der Energie-Vampir auflauert und das nächste Meeting zur Mutprobe wird. Kommt Ihnen bekannt vor? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie. Der Managementprofessor Martin J. Eppler und Andri Hinnen, Sachbuchautor und Gründer einer Kreativ-Agentur, zeigen ebenso humoristisch wie fundiert, wie wie wir die monströsen Aufgaben des Arbeitsalltags bewältigen können.

Erfahrung beschleunigen! Weiß die KI, dass sie nichts weiß? Nach uns die Zukunft
Deutscher Wirtschaftsbuchpreis 2025 Der Preis geht an...
Die Sieger des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises 2025 sowie des Leser- und Sonderpreises stehen fest! Eine hochkarätig besetzte Jury hat nun über das beste Wirtschaftsbuch des Jahres entschieden.

Der Sieger wurde auf einer Preisverleihung am 16. Oktober 2025 auf der Frankfurter Buchmesse bekannt gegeben.
Gewinner & Nominierte

Gefühlsmonster

Ursprünglich entwickelt, um mit Schülerinnen und Schülern am Thema "Gefühle" zu arbeiten, werden die Gefühlsmonster-Karten inzwischen vielfältig in Beratungs- und Trainingsbereichen auch mit Erwachsenen eingesetzt - bspw. zu Themen wie "Gewaltfreie Kommunikation" oder "Umgang mit Gefühlen in der Mediation".

Seminare

Erleben Sie die Gefühlsmonsterkarten in Aktion bei Online-Seminaren zu vielen verschiedenen Themen. alle Seminartermine
Material zum Mitmachen finden Sie in unserem
Gefühlsmonster-Shop
Rucksack Diamond STRUKTURA classic tool Liberty 2.0 True Wireless Ohrhörer
Das ist uns Ihr Einkauf wert Mit der kostenlosen PremiumCard sammeln Sie bei jedem Einkauf Punkte und erhalten dafür attraktive Prämien nach Ihren Wünschen aus unserem Katalog
Wie funktionierts? Ganz einfach: Lehmanns PremiumCard
  1. Sie erhalten bei jedem Einkauf für jeden Euro 10 Punkte gutgeschrieben
  2. Die Punkte können Sie gegen attraktive Prämien eintauschen
  3. Mit der PremiumCard genießen Sie weitere exklusive Vorteile