Erfolgreich in die Selbstständigkeit
Von der Geschäftsidee über den Businessplan zur nachhaltigen Unternehmensgründung
Seiten
| Ausstattung: Buch & eBook
2018
|
1. Aufl. 2018
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-22110-2 (ISBN)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-22110-2 (ISBN)
- Titel erscheint in neuer Auflage
- Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Dieses Buch zeigt in klaren Schritten den Weg, aber auch die Stolpersteine und Risiken sowie Hilfen zum erfolgreichen Unternehmer ('Entrepreneur'). Ob als einzelner Existenzgründer oder als Start-up-Team - an einer gründlichen Vorbereitung des Unternehmenskonzepts geht kein Weg vorbei. Beginnend mit dem Wunsch nach Selbständigkeit und/oder einer Geschäftsidee werden Kriterien und Anforderungen für deren erfolgreiche Realisierung aufgezeigt. Fragen wie: Ist die Idee zündend? Besteht eine potenzielle Nachfrage? Ist der Gründer persönlich und fachlich geeignet? müssen eindeutig mit einem Ja beantwortet werden können, da mit ihnen der Erfolg eines Unternehmens steht oder fällt. Die möglichen Arten der Gründung und Rechtsformen werden mit den wichtigsten Entscheidungskriterien aufgezeigt. Der Gründungsprozess wird mit seiner Vorbereitungs- (Marktanalyse und Marketingplanung) und Realisierungsphase (Aufbau/Einrichtung einer Betriebsorganisation und Abschluss von Verträgen/Versicherungen) ebenso kompetent erläutert wie die rechtlichen und steuerlichen Aspekte der Unternehmensgründung. Hierbei werden Unternehmensrisiken, bürokratische Hürden und die Gründe für mögliches Scheitern nicht verschwiegen. Die Kapital-, Liquiditäts- und Umsatz-/Ertragsplanung schließt hier den Gründungsprozess. Last but not least wird hier ein Business Plan (Konzept) wiedergegeben, der die wichtigsten Punkte der Unternehmensgründung aufgreift und dem Leser (potenziellen Unternehmensgründern) als gedankliches Modell (Leitfaden) für seinen eigenen Business Plan dienen kann
Dr. Rudolf Schinnerl: Nach Studium und Dozententätigkeit für Betriebswirtschaftslehre/Investition und Finanzierung , in der Entwicklung betriebswirtschaftlicher Planungs- und Analysesysteme sowie in Investor Relations im Finanzsektor verantwortlich tätig. Anschließend mehrjährige leitende Tätigkeit in der Risikoanalyse/-beurteilung (Rating) einer Großbank. Seit 10 Jahren selbständiger betriebswirtschaftlicher Finanzanalyst und Berater. Fachautor und Vortragender.
Wege zum eigenen Unternehmen.- Finanzierung.- Finanzplanung.- Businessplan.
Erscheinungsdatum | 07.09.2018 |
---|---|
Zusatzinfo | XV, 207 S. 14 Abb. Book + eBook. |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Maße | 168 x 240 mm |
Gewicht | 383 g |
Themenwelt | Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Unternehmensführung / Management |
Schlagworte | Businessplan • Existenzgründung • Finanzplanung • Geschäftsidee • Gründungsprozess • Start-up • Unternehmensbewertung |
ISBN-10 | 3-658-22110-0 / 3658221100 |
ISBN-13 | 978-3-658-22110-2 / 9783658221102 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
wie man Menschen wirklich weiterbringt
Buch | Softcover (2024)
Vahlen (Verlag)
CHF 37,65
wie Teams funktionieren und wann sie effektiv arbeiten
Buch | Softcover (2024)
Vahlen (Verlag)
CHF 45,95
Buch | Softcover (2023)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 46,15