Produktentwicklungsprojekte meistern
Die häufigsten Fragestellungen, Schwierigkeiten und deren Lösungsansätze
Seiten
2024
|
2. Auflage
epubli (Verlag)
978-3-7598-2365-6 (ISBN)
epubli (Verlag)
978-3-7598-2365-6 (ISBN)
Ein kompakter Leitfaden, der häufige Herausforderungen in Produktentwicklungsprojekten adressiert und effektive Lösungsansätze bietet.
In der Produktentwicklung durchlaufen Projekte
verschiedene Phasen – von der Ideenfindung bis zur
Markteinführung. Herausforderungen sind in jeder Phase
präsent, aber es bieten sich auch Chancen für Innovation
und Wachstum. Projektmanagement, Flexibilität und
Lernbereitschaft sind der Schlüssel zum Erfolg. Das Buch
präsentiert Lösungsansätze, um Projekte zum Erfolg zu
führen, z. B. durch methodische Planung und offene
Kommunikation. Behandelt werden die wesentlichen Aspekte des
Projektmanagements für Produktentwicklungsprojekte.
Weiterhin werden praktische Ansätze und Strategien
vorgestellt, um häufig auftretende Probleme zu
bewältigen. Die Klärung wesentlicher Herausforderungen
und Fragestellungen kann dazu beitragen,
Produktentwicklungsprojekte effizienter und
erfolgreicher zu gestalten. Es werden allgemeingültige
Lösungsansätze präsentiert, die individuell angepasst
werden können. Die Grundlagen des Buches basieren auf
Erfahrungen von erfolgreichen Projektleitern.
In der Produktentwicklung durchlaufen Projekte
verschiedene Phasen – von der Ideenfindung bis zur
Markteinführung. Herausforderungen sind in jeder Phase
präsent, aber es bieten sich auch Chancen für Innovation
und Wachstum. Projektmanagement, Flexibilität und
Lernbereitschaft sind der Schlüssel zum Erfolg. Das Buch
präsentiert Lösungsansätze, um Projekte zum Erfolg zu
führen, z. B. durch methodische Planung und offene
Kommunikation. Behandelt werden die wesentlichen Aspekte des
Projektmanagements für Produktentwicklungsprojekte.
Weiterhin werden praktische Ansätze und Strategien
vorgestellt, um häufig auftretende Probleme zu
bewältigen. Die Klärung wesentlicher Herausforderungen
und Fragestellungen kann dazu beitragen,
Produktentwicklungsprojekte effizienter und
erfolgreicher zu gestalten. Es werden allgemeingültige
Lösungsansätze präsentiert, die individuell angepasst
werden können. Die Grundlagen des Buches basieren auf
Erfahrungen von erfolgreichen Projektleitern.
Marius Maier kann auf mehrjährige Erfahrungen in internationaltätigen Konzernen in den Branchen Anlagen- und Sondermaschinenbau, Rüstung sowie in der Konsumgüter-Branche zurückblicken. Außerdem engagiert er sich bis heute an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg als Gutachter und Mitglied des Prüfungsausschusses im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen am Hochschulstandort Heidenheim. In den vergangenen Jahren leitete er erfolgreich global-vernetzte Großprojekte und hat dadurch einen tiefen Einblick und praktische Erfahrung im Managen von Projekten.
Erscheinungsdatum | 07.06.2024 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 466 g |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft |
Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Projektmanagement | |
Schlagworte | Effektives Projektmanagment • Häufige Schwierigkeiten • Lösungsansätze • Problemlösung • Produktentwicklung • Produktentwicklungsprojekte • Projektmanagement |
ISBN-10 | 3-7598-2365-3 / 3759823653 |
ISBN-13 | 978-3-7598-2365-6 / 9783759823656 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
mit traditionellem, agilem und hybridem Vorgehen zum Erfolg
Buch | Softcover (2024)
Wiley-VCH (Verlag)
CHF 55,85
Agil – Klassisch – Hybrid
Buch | Hardcover (2022)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 83,95
Die einfachen Geheimnisse agilen Managements
Buch (2022)
Hanser (Verlag)
CHF 51,75