Zümrüt Gülbay-Peischard kam mit zwei Jahren als Tochter türkischer Gastarbeiter nach Westberlin. Sie wuchs im Wedding auf, der in Medien oft als »Problembezirk« bezeichnet wird. Sie legte ihr Abitur als Jahrgangsbeste ab, studierte Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft, promovierte mit 25 zum europäischen Wettbewerbsrecht. Sie arbeitete als Rechtsanwältin sowie als Dozentin an unterschiedlichen Hochschulen. Sie war Mitglied der Islamkonferenz und im Beraterkreis von Ex-Bundesfinanzminister Peer Steinbrück. Mit Altkanzlerin Angela Merkel sprach sie über Frauen in Führungspositionen.
| Erscheinungsdatum | 20.03.2025 | 
|---|---|
| Verlagsort | Köln | 
| Sprache | deutsch | 
| Maße | 135 x 215 mm | 
| Themenwelt | Literatur ► Biografien / Erfahrungsberichte | 
| Literatur ► Essays / Feuilleton | |
| Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Politik / Gesellschaft | |
| Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung | |
| Schlagworte | Abschluss • Arbeit • Arbeitsmarkt • arrogant • Beruf • Bildungselite • Bildungssystem • Boomer • Dax-KOnzern • Debatte • dumm • Eltern • faul • GenerationZ • handysüchtig • Hochschule • Karriere • Klagen • Koste • Kritik • kritikunfähig • Lehrer • lethargisch • Migration • Motivation • NC • Noten • Rassismus • Rechtschreibung • Sachbücher • Selbstüberschätzung • Seminar • Student • Topkräfte • überfordert • Universität • Vorlesung • Vorstandchef • Wirtschaft • Zeitgeist • Zukunft | 
| ISBN-10 | 3-86995-154-0 / 3869951540 | 
| ISBN-13 | 978-3-86995-154-6 / 9783869951546 | 
| Zustand | Neuware | 
| Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
| Haben Sie eine Frage zum Produkt? | 
aus dem Bereich

 
            
