Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Leben & Sterben - Alena Buyx

Leben & Sterben

Die grossen Fragen ethisch entscheiden

(Autor)

Buch | Hardcover
304 Seiten
2025 | 1. Auflage
S. Fischer (Verlag)
978-3-10-397523-9 (ISBN)
CHF 33,55 inkl. MwSt

Die ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats Alena Buyx über die großen Fragen des Lebens - allgemein verständlich und lebensnah
Wenn es um unsere Gesundheit geht, wir mit Krankheit konfrontiert werden, oder es um Leben und Tod geht, stehen wir vor Entscheidungen, die uns nicht selten überfordern. Die Medizinethikerin Alena Buyx greift die vielen ethischen Fragen auf, vor denen wir früher oder später alle stehen. Sie befähigt uns, eigene Einschätzungen und Positionen zu bilden und letztlich gute Entscheidungen zu treffen.
Die Herausforderungen umfassen die gesamte Lebensspanne: So geht es ebenso um künstliche Befruchtung, pränatale Diagnostik und Frühgeburten wie um Sterbehilfe, assistierten Suizid und Palliativmedizin. Dabei spielen immer auch die neuen Möglichkeiten eine Rolle, die sich aus der aktuellen Forschung ergeben, so etwa der Einsatz von KI und Robotik. Anhand zahlreicher Beispielgeschichten führt uns Alena Buyx klar und verständlich, gleichzeitig zugewandt und empathisch durch die großen Fragen.

Ein Kompass für die existenziellen Fragen, die uns alle angehen - Medizinethik für alle.

Prof. Dr. Alena Buyx, geboren 1977, ist ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats. Während der Corona-Pandemie ist sie durch ihre engagierte Aufklärungsarbeit der breiten Öffentlichkeit bekannt geworden. Für ihren Einsatz für den gesellschaftlichen Zusammenhalt während der Krise wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz. Alena Buyx studierte Medizin, Philosophie, Soziologie und Gesundheitswissenschaften. Als Professorin für Medizinethik ist sie Direktorin des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin an der Technischen Universität München.

Alena Buyx bietet Rüstzeug für Antworten.(...) Allgemeinverständlich und lebensnah. Christoph Arens KNA (Katholische Nachrichten-Agentur) 20250322

Alena Buyx bietet Rüstzeug für Antworten.(...) Allgemeinverständlich und lebensnah.

Ihr didaktisches Gespür erweist sich als bestechend. (...) Vielen wird ihr Pragmatismus helfen, sich im Dschungel der ethischen Argumente zu orientieren. (...) Die Ethikerin beweist (...) Fingerspitzengefühl.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Frankfurt
Sprache deutsch
Maße 132 x 209 mm
Gewicht 384 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Medizinethik
Schlagworte Abtreibung • aktive Sterbehilfe • Alltagsbezogene Ethik • Angelina-Jolie-Gen • Argument der schiefen Ebene • Arzt-Patient-Verhältnis • Assistierter Suizid • Bestseller • BRCA1-Gen • Buch über pränatale Diagnostik • Dammbruch-Argument • Deutscher Ethikrat • Ethik in der Medizin • Ethische Fragen in der Medizin • Gesundheit und Ethik Entscheidungen • Intensivmedizin • KI in der Medizin • Kompass für existenzielle Fragen • Künstliche Befruchtung • Künstliche Intelligenz in der Medizinethik • Lebensentscheidungen ethisch beleuchtet • Lebensverlängernde Maßnahmen • Medizinethik • Medizinethik für alle verständlich • Palliativ-Medizin • Pandemie • Passive Sterbehilfe • Patientenverfügung • Pränatale Diagnostik • Prinzip der Schadensvermeidung • Robotik in der Medizin • Selbstbestimmung • Sterbehilfe und Palliativmedizin Bücher • Therapie am Lebensende • Vorsorgevollmacht
ISBN-10 3-10-397523-6 / 3103975236
ISBN-13 978-3-10-397523-9 / 9783103975239
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie Künstliche Intelligenz und Roboter unser Leben verändern

von Thomas Ramge

Buch | Softcover (2023)
Reclam (Verlag)
CHF 9,80