725 Jahre Sehlen auf Rügen
1298-2023
Seiten
2025
Universitätsverlag Hildesheim
978-3-96424-091-0 (ISBN)
Universitätsverlag Hildesheim
978-3-96424-091-0 (ISBN)
Die kleine Gemeinde Sehlen mit knapp 900 Einwohnern in sieben Ortsteilen,mit einem Gewerbegebiet, zwei Kindergärten, einem Hort, einer Backsteinkirchemit Friedhof und Kriegerdenkmal, einer Freiwilligen Feuerwehrmit einem neuen roten Gerätehaus, einem Bahnhof mit altem Bahnhofsgebäude,einem mittelgroßen verlassenen und zwei kleinen umgebauten Schulgebäuden,einem großen Forst, einer nahezu rechtwinkligen Dorfstraße miterstaunlich vielen Laternen, einem seit 27 Jahren amtierenden Bürgermeister,einigen rohrgedeckten Katen, einem Sportplatz, fünf Vereinen, einemGasthaus und mehreren Ferienwohnungen liegt in Rügens Inselmitte. Wohlfast jeder auf Rügen kennt den Ort. Wer es bisher versäumt hat, Rügen zubesuchen, wird den Namen Sehlen noch nicht gehört haben und ihnetwas merkwürdig finden. Dabei passt die Bedeutung des Ortsnamenswie kaum eine andere zur grünen Insel Rügen -"Sehlen" leitet sich vom slawischen Wort GRÜN her.
Erscheinungsdatum | 27.09.2023 |
---|---|
Zusatzinfo | 58 farbige und schwarz-weiß Illustrationen |
Verlagsort | Hildesheim |
Sprache | deutsch |
Maße | 170 x 170 mm |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Geschichte |
Sozialwissenschaften ► Pädagogik ► Allgemeines / Lexika | |
Schlagworte | Ferienwohnung • Grün • Kriegerdenkmal |
ISBN-10 | 3-96424-091-5 / 3964240915 |
ISBN-13 | 978-3-96424-091-0 / 9783964240910 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Einführung in die Theorie transformatorischer Bildungsprozesse
Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 47,60
Eine neues Menschsein für die Welt von morgen
Buch | Softcover (2023)
Vahlen (Verlag)
CHF 34,85
Eine Einführung
Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 49,95