Bundespolizeigesetz (BPolG)
Zwangsanwendung nach Bundesrecht VwVG/UZwG mit Erläuterungen
Seiten
2015
|
5., neu bearbeitete Auflage, 2014
Richard Boorberg Verlag
978-3-415-05246-8 (ISBN)
Richard Boorberg Verlag
978-3-415-05246-8 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die 4. Auflage des bewährten Kommentars berücksichtigt die zwischenzeitliche Rechtsentwicklung und die durchgreifende Neuorganisation der Bundespolizei. Das nach dem Ausscheiden des Mitautors Dr. Karl-Heinz Blümel ansonsten unveränderte Autorenteam hat die Erläuterungen im Rahmen der bisherigen Grundkonzeption in weiten Teilen völlig neu bearbeitet.
Ergänzt werden die Kommentierungen durch kritische Ausführungen zu den zahlreichen juristischen "Baustellen", die das Gefahrenabwehrrecht der Bundespolizei unverändert aufweist und die für die bundespolizeiliche Vollzugspraxis von großer Bedeutung sind.
Die konsequent praxisorientierte Ausrichtung des Kommentars hilft, rechtssichere und im Dienst verwendbare Lösungen zu finden. Die im Einzelfall oft schwierige Entscheidungsfindung wird insbesondere durch zahlreiche Beispiele erleichtert.
Der Kommentar dient in erster Linie als Hilfestellung für alle Führungsebenen der Bundespolizei, ist aber auch optimale Arbeitsgrundlage für Polizei- und Ordnungsbehörden. Bei Studierenden und Auszubildenden trägt er zur Annäherung an die zum Teil komplizierte Rechtsmaterie bei.
Ergänzt werden die Kommentierungen durch kritische Ausführungen zu den zahlreichen juristischen "Baustellen", die das Gefahrenabwehrrecht der Bundespolizei unverändert aufweist und die für die bundespolizeiliche Vollzugspraxis von großer Bedeutung sind.
Die konsequent praxisorientierte Ausrichtung des Kommentars hilft, rechtssichere und im Dienst verwendbare Lösungen zu finden. Die im Einzelfall oft schwierige Entscheidungsfindung wird insbesondere durch zahlreiche Beispiele erleichtert.
Der Kommentar dient in erster Linie als Hilfestellung für alle Führungsebenen der Bundespolizei, ist aber auch optimale Arbeitsgrundlage für Polizei- und Ordnungsbehörden. Bei Studierenden und Auszubildenden trägt er zur Annäherung an die zum Teil komplizierte Rechtsmaterie bei.
Erscheint lt. Verlag | 27.2.2015 |
---|---|
Reihe/Serie | Polizeirecht kommentiert |
Sprache | deutsch |
Maße | 145 x 208 mm |
Gewicht | 1100 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Öffentliches Recht ► Besonderes Verwaltungsrecht |
Sozialwissenschaften | |
Schlagworte | Bundespolizei • Bundespolizei; Innere Sicherheit; Unmittelbarer Zwang; Kommentar; Eingriffsrecht • Eingriffsrecht • Innere Sicherheit • Kommentar • Polizeirecht • Polizeirecht (PolR) • Unmittelbarer Zwang |
ISBN-10 | 3-415-05246-X / 341505246X |
ISBN-13 | 978-3-415-05246-8 / 9783415052468 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich