Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Aufenthaltsrecht

Buch | Softcover
540 Seiten
2024 | 2., neu bearbeitete Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-80411-3 (ISBN)
CHF 124,60 inkl. MwSt
Dieses Werk in der Reihe NJW Praxis möchte vor dem Hintergrund anhaltend hoher Migrationszahlen den Einstieg in das komplexe Rechtsgebiet des Aufenthaltsrechts erleichtern. Die Darstellung ordnet die Vielzahl der zu beachtenden Regelungen und Rechtsquellen und bietet rasche Auskunft bei allen Fragen zum Aufenthaltsrecht, etwa zu Abschiebung, Familiennachzug, Niederlassungserlaubnis oder Zugang zum Arbeitsmarkt. Aber auch die Bezüge zum Asyl- und Flüchtlingsrecht werden erörtert. Dabei wendet sich die Darstellung vor allem an Praktikerinnen und Praktiker, insbesondere aus der Anwaltschaft.Inhalt
  • Aufenthaltsgesetz
  • Die Rechtsstellung von Ausländerinnen und Ausländern nach dem Recht der Europäischen Union und dem Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum
  • Das Aufenthaltsrecht nach dem Assoziationsrecht EG-Türkei
  • Grundzüge des Asyl- und Flüchtlingsrechts
Vorteile auf einen Blick
  • Begleiter in der Fortbildung zum FA Migrationsrecht
  • anhaltend hohe Fallzahlen
  • erfahrenes Autorenteam
Zur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt bereits den aktuellen Rechtsstand Sommer 2024 sowie die aktuelle Rechtsprechung. Behandelt werden u.a. folgende Themen:
  • Erleichterter Wechsel von einem Kurzzeitvisum in eine längerfristigen Aufenthaltstitel
  • Umwandlung der Ausbildungsduldung in einen regulären Aufenthaltstitel
  • Berücksichtigung berufspraktischer Erfahrungen bei der Erteilung eines Aufenthaltstitels
  • Erleichterter Familienmit- und -nachzug für Fachkräfte aus Nicht-EU-Staaten
  • Spurwechsel: Vom Asylverfahren zu einem Aufenthaltstitel für Erwerbstätigkeit
  • Aufenthaltsrecht von Unionsbürgerinnen und -bürgern und ihren drittstaatsangehörigen Familienmitgliedern
ZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Juristinnen und Juristen bei Behörden.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie NJW-Praxis ; 98
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 837 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Besonderes Verwaltungsrecht
Schlagworte Asyl • Asylrecht • Ausländerrecht • Duldung • Fachkräfte • Familiennachzug • Flüchtling • Migrationsrecht
ISBN-10 3-406-80411-X / 340680411X
ISBN-13 978-3-406-80411-3 / 9783406804113
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
alle Fragen, alle Antworten, mit Einführung und praktischen …

von Hans Jörg Schrötter

Buch | Softcover (2024)
dtv Verlagsgesellschaft
CHF 27,85
Handbuch des Wirtschaftsstraf- und -ordnungswidrigkeitenrechts

von Christian Müller-Gugenberger; Jens Gruhl …

Buch | Hardcover (2024)
Verlag Dr. Otto Schmidt KG
CHF 348,55