Strafbarkeit der Folter zu Vernehmungszwecken
Unter besonderer Berücksichtigung des Verfassungs- und Völkerrechts
Seiten
2006
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-55723-5 (ISBN)
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-55723-5 (ISBN)
Die Problematik der Folter hat in jüngster Zeit so große Aufmerksamkeit erfahren wie kaum ein anderes rechtswissenschaftliches Thema. Diese Arbeit befaßt sich mit der Strafbarkeit der Androhung oder Anwendung von Folter bei Vernehmungen. Als Vorfragen hierzu werden der Begriff und das Verbot der Folter umfassend erläutert. Ein fiktiver Fall bildet dabei den Ausgangspunkt der Überlegungen. In deren Rahmen kommt den Vorgaben des Verfassungs- und Völkerrechts besondere Bedeutung zu. Denn erst diese lassen den sicheren Schluß zu, daß nach in Deutschland geltendem Recht die Androhung oder Anwendung von Folter zu Vernehmungszwecken ausnahmslos verboten und strafbar ist.
Aus dem Inhalt : Ursprung der jüngsten Debatte über die Folter - Definition der Folter - Verbot der Folter nach einfachem Gesetzesrecht, Verfassungs- und Völkerrecht - Strafbarkeit der Folter nach einfachem Gesetzesrecht - Auswirkungen des Verfassungs- und Völkerrechts auf die Strafbarkeit der Folter.
«Das vorliegende Buch ist angesichts der jüngsten Foltervorkommnisse im Irak aktueller denn je und stellt ein ausdrückliches Votum gegen die Anwendung von Folter dar.» (Schöpfer, Newsletter Menschenrechte)
Erscheint lt. Verlag | 22.8.2006 |
---|---|
Reihe/Serie | Europäische Hochschulschriften Recht ; 4430 |
Verlagsort | Frankfurt a.M. |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 550 g |
Themenwelt | Recht / Steuern ► EU / Internationales Recht |
Recht / Steuern ► Öffentliches Recht ► Besonderes Verwaltungsrecht | |
Recht / Steuern ► Strafrecht | |
Schlagworte | Berücksichtigung • Besonderer • beutler • Deutschland • Folter • Hardcover, Softcover / Recht/Sonstiges • HC/Recht/Sonstiges • Strafbarkeit • UN-Folterkonvention • Unter • verfassungs • Verfassungsrecht • Vernehmung • Vernehmungszwecken • Völkerrecht • Völkerrechts |
ISBN-10 | 3-631-55723-X / 363155723X |
ISBN-13 | 978-3-631-55723-5 / 9783631557235 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich