Gesetzgebungsoutsourcing
Verfassungsrechtliche Probleme der Inanspruchnahme Privater zur Erstellung von Gesetzentwürfen
2013
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-62696-2 (ISBN)
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-62696-2 (ISBN)
Gesetzgebungsoutsourcing - die Beauftragung von Rechtsanwaltskanzleien mit der Erstellung von Gesetzentwürfen - ist ein Phänomen, welches sich in den letzten Jahren in der Politik immer größerer Popularität erfreut. Ziel der Arbeit ist, einen Überblick über dieses Phänomen und die damit zusammenhängenden verfassungsrechtlichen Probleme zu geben.
Gesetzgebungsoutsourcing - die Beauftragung von Rechtsanwaltskanzleien mit der Erstellung von Gesetzentwürfen - ist ein Phänomen, das sich in den letzten Jahren in der Politik immer größerer Popularität erfreut. Grund dafür ist nicht zuletzt der wachsende Zeitdruck, unter dem Gesetze häufig beschlossen werden. Gleichzeitig erscheint das Gesetzgebungsoutsourcing aber nicht unproblematisch in Bezug auf die Verfassungsprinzipien der Demokratie, des Funktionsvorbehalts sowie des Gemeinwohls. Ziel der Arbeit ist, einen Überblick über das Phänomen des Gesetzgebungsoutsourcings und die damit zusammenhängenden verfassungsrechtlichen Probleme zu geben. Dazu wird zunächst das Phänomen des Gesetzgebungsoutsourcings beschrieben und versucht, eine Einordnung in bereits bestehende Kategorien wie private Rechtsetzung und sachverständige Beratung vorzunehmen. In einem zweiten Schritt werden die möglichen verfassungsrechtlichen Probleme in diesem Zusammenhang aufgezeigt und schließlich sowohl de lege lata als auch de lege ferenda nach möglichen Lösungen gesucht.
Gesetzgebungsoutsourcing - die Beauftragung von Rechtsanwaltskanzleien mit der Erstellung von Gesetzentwürfen - ist ein Phänomen, das sich in den letzten Jahren in der Politik immer größerer Popularität erfreut. Grund dafür ist nicht zuletzt der wachsende Zeitdruck, unter dem Gesetze häufig beschlossen werden. Gleichzeitig erscheint das Gesetzgebungsoutsourcing aber nicht unproblematisch in Bezug auf die Verfassungsprinzipien der Demokratie, des Funktionsvorbehalts sowie des Gemeinwohls. Ziel der Arbeit ist, einen Überblick über das Phänomen des Gesetzgebungsoutsourcings und die damit zusammenhängenden verfassungsrechtlichen Probleme zu geben. Dazu wird zunächst das Phänomen des Gesetzgebungsoutsourcings beschrieben und versucht, eine Einordnung in bereits bestehende Kategorien wie private Rechtsetzung und sachverständige Beratung vorzunehmen. In einem zweiten Schritt werden die möglichen verfassungsrechtlichen Probleme in diesem Zusammenhang aufgezeigt und schließlich sowohl de lege lata als auch de lege ferenda nach möglichen Lösungen gesucht.
Julia Leven, geboren 1986 in Hilden; 2005 bis 2010 Studium der Rechtswissenschaften in Düsseldorf; 2010 Erstes juristisches Staatsexamen, anschließend Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Öffentliches Recht an der Universität Düsseldorf sowie bei einer internationalen Kanzlei in Düsseldorf; 2012 Promotion an der Universität Düsseldorf.
Inhalt: Das Phänomen des Gesetzgebungsoutsourcings und seine Einordnung - Verfassungsrechtliche Probleme des Gesetzgebungsoutsourcings - Lösungsansätze de lege lata - Alternativen zur Praxis des Gesetzgebungsoutsourcings und Lösungsansätze de lege ferenda.
Erscheint lt. Verlag | 27.3.2013 |
---|---|
Reihe/Serie | Europäische Hochschulschriften Recht ; 5459 |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 330 g |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Allgemeines / Lexika |
Recht / Steuern ► Öffentliches Recht ► Besonderes Verwaltungsrecht | |
Schlagworte | Erstellung • Erstellung von Gesetzentwürfen • Gesetzentwürfen • Gesetzgebungsoutsourcing • Inanspruchnahme • Julia • Leven • Privater • Private Rechtsetzung • Probleme • sachverständige Beratung • verfassungsrechtliche |
ISBN-10 | 3-631-62696-7 / 3631626967 |
ISBN-13 | 978-3-631-62696-2 / 9783631626962 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich