Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Hippocratis De humoribus

Edidit, in linguam Germanicam vertit, commentatus est

Oliver Overwien (Herausgeber)

Buch | Hardcover
303 Seiten
2014
De Gruyter Akademie (Verlag)
978-3-11-035537-6 (ISBN)
CHF 237,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Dieses Buch enthält die erste kritische Ausgabe der hippokratischen Schrift De humoribus (Über die Säfte), die auf allen bekannten Überlieferungsträgern beruht: So wurde neben verschiedenen griechischen Textzeugen auch eine arabische Übersetzung herangezogen, deren Verwendung aufgrund der problematischen Überlieferungssituation eine Edition eigentlich erst möglich machte. Eine deutsche Übersetzung des griechischen Textes sowie ausführliche Anmerkungen dienen außerdem dazu, das Verständnis dieses nicht immer ganz leicht zugänglichen Textes zu erleichtern.Die Schrift De humoribus hat die Forscher von der Antike bis in die Moderne vor große Probleme gestellt. Insbesondere die Tatsache, dass sie oftmals nur eine Aneinanderreihung von medizinischen Begriffen und Sätzen zu sein scheint, hat die Frage aufgeworfen, wer sie zu welchem Zweck verfasst hat. Eine genauere Untersuchung hat nun ergeben, dass sie das Ergebnis der Arbeit eines Arztes ist, der um 400 v. Chr. aus unterschiedlichen Quellen einzelne Notizen zusammengestellt hat, die ihm als Vorarbeit zu einer größeren Abhandlung dienten.

Oliver Overwien, Humboldt-Universität, Berlin.

Oliver Overwien, Humboldt University, Berlin.

"Overwiens Publikation vereint eigentlich mehrere Arbeiten in einem Band: Sie enthält eine umfassende Untersuchung zur Überlieferung der Schrift, eine Textausgabe mit Übersetzung und Kommentar sowie eine Edition der arabischen Übersetzung mit zusätzlichen Anmerkungen. Durch diese inhaltliche Vielfalt zeigt sich das Buch in mehrfacher Hinsicht als überaus wertvoll und nützlich für die Forschung."
Anne Liewert in: BMCR 2015.04.09

Erscheint lt. Verlag 2.7.2014
Reihe/Serie Corpus Medicorum Graecorum ; 1/3,1
Verlagsort Basel/Berlin/Boston
Sprache deutsch; Greek, Ancient (to 1453)
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 642 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Altertum / Antike
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Medizinethik
Schlagworte Ancient medicine • Ancient medicine; Hippocrates; humoralism • Antike Medizin • Hippocrates • Hippokrates • humoralism • Klassische Philologie
ISBN-10 3-11-035537-X / 311035537X
ISBN-13 978-3-11-035537-6 / 9783110355376
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die letzten Tage des Diktators

von Michael Sommer

Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 36,40
von den Anfängen bis zur Spätantike

von Klaus Bringmann

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 16,80