Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Lady Rose - Ruby Ferguson

Lady Rose

(Autor)

Buch | Hardcover
240 Seiten
2025 | 1. Auflage
Kampa Verlag
978-3-311-10146-8 (ISBN)
CHF 32,90 inkl. MwSt
Ein zauberhaftes Märchen für Erwachsene - und ein Einblick in die harschen sozialen Realitäten der Viktorianischen Zeit.
Schottland in den dreißiger Jahren: Dacre, ein Anwalt aus England, und sein Freund Van Elsen aus New York sind zum Golfen hergekommen. Aber bald schon ist die Erkundung der Highlands faszinierender als das Spiel. Von Edinburgh aus fahren sie die Küste hinauf, folgen dem windumtosten Blau und stehen plötzlich vor den Toren von Keepsfield. Das klassizistische Anwesen verschlägt ihnen den Atem.

Seit Jahrzehnten verlassen, versucht nur noch die Hausdame Mrs Memmary, die Erinnerungen zu bewahren. Sie führt die Besucher durch das prachtvolle Herrenhaus und erzählt ihnen von Lady Rose, der sie hier einst zu Diensten war. Von der unbeschwerten  Kindheit der aufgeweckten Rose in den 1860ern - ein Leben wie ein endloser Sommer - über ihre Jugend in einem englischen Internat bis hin zu ihrer standesgemäßen Hochzeit mit Sir Hector, dem adeligen Besitzer des benachbarten Anwesens.

Die Idylle begann zu bröckeln, als Lady Rose auf einer Parkbank in Edinburgh ihrer großen Liebe begegnete.

Ruby Ferguson lebte von 1899 bis 1966 in England, wo sie als Sekretärin, Kolumnistin für British Weekly, Lektorin und Kritikerin arbeitete. Sie verfasste sowohl unter ihrem Mädchennamen R. C. Ashby als auch unter ihrem späteren Namen Ruby Ferguson zahlreiche Liebes- und Kriminalromane sowie Kinder- und Jugendliteratur. Lady Rose, erstmals 1937 veröffentlicht, wurde ihr erfolgreichstes Werk.

Manfred Allié, geboren 1955 in Marburg, übersetzt seit 20 Jahren Literatur, u.a. Edith Wharton, Scott Bradfield, Ralph Ellison, Richard Powers, Yann Martel, Michael Innes und Patrick Leigh Fermor, den er »kongenial übersetzt« hat (Hardy Ruoss, Literaturclub). Für seine Übersetzung von Patrick Leigh Fermors Die Zeit der Gaben erhielt er 2006 den Helmut-M.-Braem-Übersetzerpreis. In seiner Übersetzung erschienen zudem Zwischen Wäldern und Wassern sowie Der Baum des Reisenden und Mani (alle drei zusammen mit Gabriele Kempf-Allié), Drei Briefe aus den Anden, Die Violinen von Saint-Jacques und Rumeli von Patrick Leigh Fermor sowie Der Prüfstein von Edith Wharton und Der verschwundene Kater von Mary Gaitskill.

Eine Wiederentdeckung der britischen Literatur – erstmals auf Deutsch.

Eine Liebeserklärung an Schottland im späten 19. Jahrhundert und um die Jahrhundertwende.

»Eine sonderbare und berührende Mischung aus schottischer Adelsromantik und sozialem Realismus.« The Guardian, London

Erscheinungsdatum
Übersetzer Manfred Allié
Verlagsort Zürich
Sprache deutsch
Original-Titel Lady Rose and Mrs Memmary
Maße 115 x 185 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Schlagworte 19. Jahrhundert • Anwesen • Edinburgh • Erinnerung • Herrenhaus • Jahrhundertwende • Jugend • Klasse • Liebe • Reichtum • Schloss • Schottland • Sommer • Status • Vergangenheit • Villa
ISBN-10 3-311-10146-4 / 3311101464
ISBN-13 978-3-311-10146-8 / 9783311101468
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Juri Felsen

Buch | Hardcover (2025)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
CHF 36,90
Roman | Der SPIEGEL-Bestseller-Autor über die Macht der Kunst und die …

von Heinrich Steinfest

Buch | Hardcover (2024)
Piper (Verlag)
CHF 33,90