Studienführer Wirtschaftsinformatik
Das Fach, das Studium, die Universitäten, die Perspektiven
Seiten
2008
|
4., vollst. akt. u. überarb. Aufl. 2009
Vieweg & Teubner (Verlag)
978-3-8349-1134-6 (ISBN)
Vieweg & Teubner (Verlag)
978-3-8349-1134-6 (ISBN)
Von WI-Professoren empfohlen
Praxisorientierter Leitfaden für alle Studierenden der Wirtschaftsinformatik, vom Studienbewerber bis zum Absolventen, der sich durch seine konsequente Zielgruppenorientierung auszeichnet.
Das Werk bietet eine komplette Übersicht aller Universitäten im deutschsprachigen Raum, die Wirtschaftsinformatik in Form von eigenen Studiengängen oder im Rahmen von Schwerpunktprogrammen lehren. Es zeigt Zulassungsbeschränkungen und Prüfungsregelungen ebenso wie Lehr- und Forschungsschwerpunkte, die den Studenten bis zum Diplom begleiten. Insbesondere werden erstmals die neuen Empfehlungen der Wissenschaftlichen Kommission Wirtschaftsinformatik (WKWI) für das Studium veröffentlicht. Der Leser erhält aktuelles Wissen über das Berufsbild und die Arbeitsmarktchancen des Wirtschaftsinformatikers, ein Verzeichnis mit wichtigen Adressteil und zielführende Literaturhinweise.
Praxisorientierter Leitfaden für alle Studierenden der Wirtschaftsinformatik, vom Studienbewerber bis zum Absolventen, der sich durch seine konsequente Zielgruppenorientierung auszeichnet.
Das Werk bietet eine komplette Übersicht aller Universitäten im deutschsprachigen Raum, die Wirtschaftsinformatik in Form von eigenen Studiengängen oder im Rahmen von Schwerpunktprogrammen lehren. Es zeigt Zulassungsbeschränkungen und Prüfungsregelungen ebenso wie Lehr- und Forschungsschwerpunkte, die den Studenten bis zum Diplom begleiten. Insbesondere werden erstmals die neuen Empfehlungen der Wissenschaftlichen Kommission Wirtschaftsinformatik (WKWI) für das Studium veröffentlicht. Der Leser erhält aktuelles Wissen über das Berufsbild und die Arbeitsmarktchancen des Wirtschaftsinformatikers, ein Verzeichnis mit wichtigen Adressteil und zielführende Literaturhinweise.
Die Autoren sind ausgewiesene Professoren der Wirtschaftsinformatik aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
EINFÜHRUNG: WAS IST WIRTSCHAFTSINFORMATIK?.- BERUFSBILDER, TÄTIGKEITSFELDER UND ARBEITSMARKT FÜR WIRTSCHAFTSINFORMATIKER.- DAS STUDIUM DER WIRTSCHAFTSINFORMATIK.- WIRTSCHAFTSINFORMATIK-STUDIENGÄNGE AN UNIVERSITÄTEN IN DEUTSCHLAND, ÖSTERREICH UND DER SCHWEIZ.- LITERATUR ZUR WIRTSCHAFTSINFORMATIK.- PRAKTIKERPORTRÄTS.- FINANZIERUNG DES STUDIUMS.- TIPPS FÜRS STUDIUM.
Erscheint lt. Verlag | 11.12.2008 |
---|---|
Überarbeitung | Dina Barbian |
Zusatzinfo | X, 222 S. |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Maße | 140 x 210 mm |
Gewicht | 341 g |
Themenwelt | Mathematik / Informatik ► Informatik |
Mathematik / Informatik ► Mathematik ► Finanz- / Wirtschaftsmathematik | |
Wirtschaft ► Allgemeines / Lexika | |
Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Personalwesen | |
Schlagworte | Datenverarbeitung • Informatik • Karriereplaner • Nachschlagewerk • Studienführer • Studienführer; Deutschland • Studienführer; Europa • Wirtschaft • Wirtschaftsinformatik |
ISBN-10 | 3-8349-1134-8 / 3834911348 |
ISBN-13 | 978-3-8349-1134-6 / 9783834911346 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
eine anwendungsorientierte Einführung
Buch | Softcover (2023)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 69,95