Lohn und Gewinn
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-486-58472-1 (ISBN)
Heinz-J. Bontrup, Prof. Dr. rer. pol., geboren 1953, Dipl.-Ökonom, Dipl.-Betriebswirt. Er hat langjährige Erfahrung als Personalvorstand und Arbeitsdirektor in der Stahlindustrie. Prof. Bontrup lehrt seit 1996 Wirtschaftswissenschaft an der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen. Er ist Sprecher der "Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik" und Mitverfasser von deren alljährlichem MEMORANDUM.
Problemaufriß. Die Lohn- und Gewinnfrage bei den klassischen Ökonomen. Lohn und Gewinn aus Sicht der Neoklassik und der Betriebswirtschaftslehre. Zur Makroökonomie des Lohn-Gewinn-Verhältnisses.
"Viele Ökonomen sehen ihr Fach nahe bei den Naturwissenschaften angesiedelt und ihre Ergebnisse als "wertfrei". Das Lehrbuch von Bontrup macht jedoch unmissverständlich klar: Ökonomie ist eine Sozialwissenschaft, zugrunde liegende Interessen und Werte spielen hinsichtlich der Ergebnisse eine zentrale Rolle." (Norbert Reuter, ver.di Bundesvorstand in WSI-Mitteilungen, 10/2008) "Dieses Werk empfiehlt sich nicht nur für Studierende, ... sondern eignet sich auch als Nachschlagewerk für Führungskräfte der Wirtschaft sowie für Funktionäre von Verbänden und Gewerkschaften." (Dr. Norbert Zdrowomyslaw in Der Betriebswirt, 2008) "Ein lesenswertes Lehrbuch zum Verständnis der aktuellen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt." (e-politik.de, 2008)
Erscheint lt. Verlag | 25.2.2008 |
---|---|
Reihe/Serie | Managementwissen für Studium und Praxis |
Verlagsort | Berlin/München/Boston |
Sprache | deutsch |
Maße | 170 x 240 mm |
Gewicht | 640 g |
Themenwelt | Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Allgemeines / Lexika |
Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Personalwesen | |
Wirtschaft ► Volkswirtschaftslehre ► Wirtschaftspolitik | |
Schlagworte | Arbeotspolitik • Gewinn • Kapitaleinkommen • Lohn • Lohnpolitik • Lohnquote • Makroökonomik • Verteilungspolitik • Volkswirtschaftslehre • Volkswirtschaftslehre (VWL) • Wirtschaftspolitik • Wirtschaftswissenschaften |
ISBN-10 | 3-486-58472-3 / 3486584723 |
ISBN-13 | 978-3-486-58472-1 / 9783486584721 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich