Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kommunikationspolitik

Systematischer Einsatz der Kommunikation für Unternehmen

(Autor)

Buch | Hardcover
XIV, 505 Seiten
2025 | 10., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Vahlen, Franz (Verlag)
978-3-8006-7591-3 (ISBN)
CHF 69,70 inkl. MwSt
  • Grundlagen, Instrumente und Entwicklungen der Kommunikationspolitik
  • Integrierte Kommunikation als strategisches Kommunikationskonzept
  • Systematischer Planungsprozess
  • Viele Beispiele, Schaubilder und Inserts

Das Buch gibt einen Überblick über die Grundlagen eines effizienten Einsatzes der Kommunikation für Unternehmen. Anhand eines systematischen Planungsprozesses wird der strukturierte Ablauf der Kommunikationspolitik mit den Besonderheiten für einzelne Instrumente erläutert.

Die Schwerpunkte liegen auf den folgenden Aspekten:

  • Konzeptionelle und theoretische Grundlagen der Kommunikationspolitik
  • Entscheidungstatbestände und Planungsprozesse der Kommunikationspolitik
  • Integrierte Kommunikation als strategisches Kommunikationskonzept
  • Planung von unterschiedlichen Kommunikationsinstrumenten
  • Aktuelle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven der Kommunikationspolitik

Zielgruppe
Studierende, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Praktikerinnen und Praktiker in Management, Werbung und Vertrieb. Auch für Kommunikationsfachabteilungen (z.B. Werbung, Sponsoring) und Kommunikationsagenturen.

"(...) Manfred Bruhn gehört zweifelsohne zu den Pionieren des Kommunikations- und Marketingmanagements sowie des Dienstleistungs- und Relationship Marketing. Aufgrund seiner vielfältigen akademischen Funktionen und seiner Beratungstätigkeit in der Praxis gehört er zu den wenigen Vertretern seiner Zunft, welche die Theorie und Praxis der Betriebswirtschaft und Unternehmensführung überzeugend miteinander verknüpfen können. Dies macht zweifelsohne auch den Charme dieses hervorragenden Lehrbuchs aus. Vor dem Hintergrund der Kommunikationsarbeit finden Studierende in diesem Werk den State-of-the-Art der Kommunikationspolitik und Praktiker den systematischen Rahmen sowie das Know-how für eine Optimierung bzw. Neuorientierung ihrer strategischen und operativen Kommunikationskonzepte."
in: rezensionen.ch 03.01.19, zur 9. Auflage 2018

"(...) In diesem Buch findet der Leser alles, was man von einem Standardlehrbuch zu diesem Thema erwarten darf: eine gut systematisierte und damit sehr übersichtliche Darstellung, verständlich formuliert, eine Vielzahl von Beispielen aus der Praxis, eingängige Schaubilder und viele Inserts aus dem Internet, die anschaulich machen, wie Unternehmen ihre Kommunikation inhaltlich und optisch gestalten. Studierende finden hier den State-of-the-Art der Kommunikationspolitik und Praktiker die wichtigsten Zukunftstendenzen und Herausforderungen der Kommunikationsarbeit, die Hinweise zur Optimierung und erfolgreichen Neuorientierung geben."
in: Erfurter Hefte zum angewandten Marketing 52/2019, zur 9. Auflage 2019

"(...) "Kommunikationspolitik" ist ein eher umfangreiches Buch. Durch den häufigen Einsatz von Grafiken und Tabellen, die den Text näher erläutern, wird es aber nie zu textlastig. "Kommunikationspolitik" von Manfred Bruhn ist ein Klassiker unter den Marketing-Lehrbücher, der auch in der neuesten Auflage seine Bedeutung nicht verliert und dort klassische Marketinglehre mit der Realität wie in sozialen Netzwerken verbindet. Wer ein Marketingfundament benötigt, ist hier bestens bedient."
in: www.mediavalley.de 08.07.2015, zur 8. Auflage 2015

"(...) Insgesamt ist das Buch verständlich geschrieben und bringt die einzelnen Schwerpunkte und Probleme gut hervor. (...)"
Melanie Röder in: Der kleine Advokat 07.12.2013, zur 4. Auflage

"Dieses Buch ist ein schön übersichtlich gemachtes Lehrwerk zur Frage, wie man Kommunikation im Unternehmen nicht nur systematisch organisieren, sondern auch ausgestalten kann. Wer sich neben dem Marketing-Planerischen besonders für Werbung im Absatzsinne interessiert ist hier gut belesen."
in: Sport Fachhandel 14/ 2011, zur 6. Auflage 2010

"(...) Mit zahlreichen Praxisbeispielen werden die Ausführungen „dingfest" gemacht, Schaubilder sorgen für den richtigen Durchblick. Ein Werk, das auf dem Gebiet der Kommunikationspolitik derzeit konkurrenzlos ist."
in: Studium SS 2011, zur 6. Auflage 2010

"(...) Auf den 650 Seiten findet sich alles, was man von einem Standardlehrbuch zu diesem Thema erwarten darf: eine gut systematisierte und damit sehr übersichtliche Darstellung, verständlich formuliert, Hunderte von Beispielen aus der Praxis, eingängige Schaubilder und viele Inserts aus dem Internet, die anschaulich machen, wie Unternehmen ihre Kommunikation inhaltlich und optisch gestalten. Dazu das ausführliche Stichwort- und Literaturverzeichnis — einfach perfekt."
in: WISU, Das Wirtschaftsstudium 1/ 2011, zur 6. Auflage 2010

"(...) "Kommunikationspolitik" setzt nicht nur auf Text zur Vermittlung der Inhalte, sondern ist durch viele Grafiken, Tabellen und Schaubilder aufgelockert. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an Praktiker. Es ist ein gerade auf die Kommunikationspolitik spezialisiertes Marketingbuch, das sich sehr strukturiert mit den Grundlage der Kommunikationspolitik auseinandersetzt. Social Media und Internet Marketing sind neue Instrumente der Kommunikationspolitik. "Kommunikationspolitik" vermittelt das Know-How und die Grundlagenkonzepte, die auch weiterhin für neue Instrumente wie Social Media Marketing gelten und auch Facebook Marketing überleben. Kommunikationspolitik ist der richtige Griff für nachhaltige Kommunikationspolitik heute und morgen."
in: www.mediavalley.de 4.1.2010, zur 6. Auflage 2010

"(...) Obwohl das Buch relativ textlastig ist, verliert man die Lust am „Durchstöbern" nicht, weil es dank bekannter Praxisbeispiele (z.B. Printanzeige der Marke Beck's) spannend bleibt. Darüber hinaus gibt es vielfältige Schaubilder und zahlreiche Tabellen sowie grau eingefasste Merksätze, die das Wichtigste auf einen Punkt bringen. Im Gegensatz zu vielen anderen Marketing-Büchern profitiert der Leser bei „Kommunikationspolitik" davon, dass sich Bruhn ganz und gar auf die Kommunikationspolitik konzentriert und diese damit wesentlich stärker bearbeitet als übliche Marketing-Bücher. Ein ideales Lehrbuch für den Praktiker in der Kommunikationsabteilung oder den Marketing-Student."
in: www.mediavalley.de 22.11.2009, zur 5. Auflage 2009

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Zusatzinfo mit zahlreichen Schaubildern
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Gewicht 1037 g
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Schlagworte Integrierte Kommunikation • Kommunikation • Kommunikationsinstrumente • Kommunikationskonzept • Marketing • Online-Kommuniation • Praxisbeispiele • Social Media • Social-Media-Kommunikation • Unternehmenskommunikation • Zielgruppenplanung
ISBN-10 3-8006-7591-9 / 3800675919
ISBN-13 978-3-8006-7591-3 / 9783800675913
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie Sie mit starken Geschichten Ihre Kunden überzeugen

von Donald Miller

Buch | Softcover (2025)
Vahlen (Verlag)
CHF 31,95
Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung : Konzepte, …

von Heribert Meffert; Christoph Burmann; Manfred Kirchgeorg

Buch | Hardcover (2024)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 69,95
Aufgaben, Werkzeuge und Erfolgsfaktoren

von Hartmut Sieck

Buch | Softcover (2023)
Vahlen (Verlag)
CHF 30,65