Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der neue Online-Handel

Geschäftsmodelle, Geschäftssysteme und Benchmarks im E-Commerce
Buch | Softcover
XXII, 539 Seiten
2024 | 15., überarbeitete Auflage
Springer Gabler (Verlag)
978-3-658-45118-9 (ISBN)
CHF 69,95 inkl. MwSt
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
  • Erfolgsfaktoren des neuen Online-Handels
  • Aktuelle Entwicklungen und Zukunftstrends im E-Commerce
  • Stellt „Lessons Learned“ der letzten Jahre und Best Practices vor

Dieses Buch präsentiert Entwicklungen und Zukunftstrends im E-Commerce, der durch die neuen digitalen Kommunikations- und Konsummuster der Kunden geprägt ist. Gerrit Heinemann beleuchtet E-Commerce-Geschäftsmodelle, Kanalexzellenz sowie Erfolgsfaktoren wie digitale Zeitvorteile und Kundenzentrierung. Er analysiert die digitalen Herausforderungen und zeigt die Konsequenzen und die mit dem Online-Handel verbundenen Chancen auf. Anerkannte Best Practices veranschaulichen, wie erfolgreicher Digital Commerce funktioniert und was die „Lessons Learned“ der letzten Jahre sind.

Die 15. Auflage diskutiert umfassend die Frage: Wird der Online-Boom wieder durchstarten nach dem Dauerkrisenmodus und wie sieht es langfristig aus? Darüber hinaus werden neue Entwicklungen, wie z.B. asiatische Plattformen und der Siegeszug der fokussierten Shopping Apps (Multi-Purpose-Apps versus Multi-Experience-Apps), Änderungen im Internetrecht sowie die Themen „Online-Effizienz“ sowie „Generative KI“ aufgegriffen. Zudem wurden alle Kapitel überarbeitet und neue Best-Practice-Beispiele integriert.

Dr. Gerrit Heinemann ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, Management und Handel sowie Gründer und Leiter des eWeb Research Centers an der Hochschule Niederrhein. Professor Heinemann befasste sich als einer der ersten Wissenschaftler in Deutschland aus der Perspektive der Betriebswirtschaft mit dem Thema Online-Handel. Er gehört bereits seit Jahren zu den führenden E-Commerce-Forschern und gilt als einer der profiliertesten Handelsexperten im deutschsprachigen Raum. Er veröffentlichte bereits mehr als 300 Fachbeiträge und zahlreiche Fachbücher zu den Themen Zukunft des Handels, Digitalisierung, E-Commerce sowie Online- und Multi-Channel-Handel.

Neues Meta-Targeting im Online-Handel
Geschäftsmodell des Online-Handels
Formen des Online-Handels
Geschäftssysteme und Benchmarks im E-Commerce
Best Practices und Risiken im Online-Handel.

... Wer wissen und begreifen möchte, wie erfolgreicher Digital Commerce funktioniert und sich z. B. über Geschäftsmodelle, Geschäftssysteme und Benchmarks im E-Commerce sowie über Best Practices im OnlineHandel informieren will, wer die Lessons Learned der Entwicklung der letzten Jahre studieren sowie sich mit den zukünftigen Herausforderungen des Online-Handels systematisch auseinandersetzen möchte, kommt um das Studium dieses konkurrenzlosen Klassikers schlichtweg nicht herum. (Prof. Dr. Bernd W. Müller-Hedrich, in: rezensionen.ch, 2. März 2025)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 152 Abb., 96 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Marketing / Vertrieb
Schlagworte asiatische Plattformen • Audience Targeting • Digital Branding • Digital Commerce • Digitalisierung im Einzelhandel • E-Business Buch • e-Commerce and e-Business • eCommerce generative KI • fokussierte Shopping Apps • Internethandel • Multichannelhandel • Multi-Experience-Apps • Multi-Purpose-Apps • Nachhaltigkeit Ecommerce • Online-Retailing • Performance Marketing • Retouren-Management • Risk-Benefit im Online-Handel • Sustainable E-commerce • Web-Exzellenz
ISBN-10 3-658-45118-1 / 3658451181
ISBN-13 978-3-658-45118-9 / 9783658451189
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie Sie mit starken Geschichten Ihre Kunden überzeugen

von Donald Miller

Buch | Softcover (2025)
Vahlen (Verlag)
CHF 31,95
Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung : Konzepte, …

von Heribert Meffert; Christoph Burmann; Manfred Kirchgeorg

Buch | Hardcover (2024)
Springer Gabler (Verlag)
CHF 69,95
Aufgaben, Werkzeuge und Erfolgsfaktoren

von Hartmut Sieck

Buch | Softcover (2023)
Vahlen (Verlag)
CHF 30,65