Mikroökonomik
Eine Einführung
Seiten
2005
|
2., verb. Aufl.
Springer Berlin (Verlag)
978-3-540-25035-7 (ISBN)
Springer Berlin (Verlag)
978-3-540-25035-7 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Gegenstand des Buches ist die Erklärung des Angebots- und Nachfrageverhaltens von Haushalten und Unternehmungen und ihr Zusammenwirken auf Güter- und Faktormärkten. Zentrales Analysekonzept ist dabei das (allgemeine) Gleichgewicht. Das Buch macht von der algebraischen Methode rigoros Gebrauch. Es werden auch moderne dualitätstheoretische Konzepte, die im weiteren Studium von großem Nutzen sind, verwendet: das Envelope-Theorem und die Optimalwertfunktionen (Kosten- und Gewinnfunktion, indirekte Nutzen- und Ausgabenfunktion).
Die Studierenden erhalten mit diesem Lehrbuch einen kompakten Überblick über das mikroökonomische Instrumentarium, das sie im weiteren Studium der Volkswirtschaftslehre benötigen.
Die Studierenden erhalten mit diesem Lehrbuch einen kompakten Überblick über das mikroökonomische Instrumentarium, das sie im weiteren Studium der Volkswirtschaftslehre benötigen.
Einführung.- Produktions- und Kostentheorie.- Unternehmen und Märkte.- Theorie des Konsumenten.- Allgemeines Gleichgewicht und Wohlfahrt.
Reihe/Serie | Springer-Lehrbuch |
---|---|
Sprache | deutsch |
Maße | 155 x 235 mm |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Wirtschaft ► Volkswirtschaftslehre |
Schlagworte | Envelope-Theorem • Gleichgewichtstheorie • Haushaltstheorie • HC/Wirtschaft/Volkswirtschaft • Mikroökonomie • Mikroökonomie; Einführung • Mikroökonomik • Produktions- und Kostentheorie • Wohlfahrtsökonomik |
ISBN-10 | 3-540-25035-2 / 3540250352 |
ISBN-13 | 978-3-540-25035-7 / 9783540250357 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Grundlagen und Praxis
Buch | Softcover (2025)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 48,95
Grundlagen und Praxis des Bürgerlichen Rechts
Buch | Softcover (2025)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 41,95
Buch | Softcover (2024)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 75,60