Die Kommunikationsprozesse von Mitarbeiterzeitungen mittlerer Unternehmen
2004
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-53139-6 (ISBN)
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
978-3-631-53139-6 (ISBN)
Die Mitarbeiterzeitung hat stark an Bedeutung gewonnen. Doch die Kommunikationsprozesse dieses Massenmediums wurden in der Forschung bislang vernachlässigt. Dieses Buch zeigt, dass sich Rolle, Bedeutung und Funktion der Interaktanden verschieben und eine größere Interdependenz von Produktion und Rezeption vorliegt, als bislang vermutet wurde: Der Rezipient ist nicht nur Empfänger, sondern vor allem Auslöser der kommunikativen Handlung. Diese Erkenntnis wird im prozesszentrierten Modell des Kommunikationsverlaufs der MAZ dargestellt. Dieses Modell schafft erstens eine wissenschaftliche Grundlage für die weitere Kommunikationsanalyse der Mitarbeiterzeitung und leistet zweitens praktische Hilfestellung für den gezielten Einsatz im Unternehmen. Darüber hinaus bietet es auch eine Grundlage für die Analyse anderer moderner Massenmedien, die durch Verschiebung der Ordnungsfaktoren gekennzeichnet sind.
Der Autor: Matthias Schweizer, Jahrgang 1969, studierte Allgemeine Rhetorik, Linguistik und Literaturwissenschaft an der Universität Tübingen. Er ist gelernter Journalist und in leitender Position in der Unternehmenskommunikation tätig.
lt;i>Aus dem Inhalt: Einordnung und Anwendung des Kommunikationsbegriffs - Masse und Massenkommunikation - Konstitution der Ordnungsfaktoren im Kommunikationsprozess der MAZ und ihre Relationen - Der Kommunikationsprozess der MAZ: Die Interdependenzen der Ordnungsfaktoren der Massenkommunikation - Entwurf einer Theorie- und Modellbildung des Massenmediums MAZ.
Erscheint lt. Verlag | 1.9.2004 |
---|---|
Reihe/Serie | Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes ; 89 |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Maße | 148 x 210 mm |
Gewicht | 260 g |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Germanistik |
Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Literaturwissenschaft | |
Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Sprachwissenschaft | |
Sozialwissenschaften ► Kommunikation / Medien ► Allgemeines / Lexika | |
Sozialwissenschaften ► Kommunikation / Medien ► Kommunikationswissenschaft | |
Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Marketing / Vertrieb | |
Schlagworte | Innerbetriebliche Kommunikation • Kommunikationsprozess • Kommunikationsprozesse • Massenkommunikation • Massenmedien • Matthias • Mitarbeiterkommunikation • Mitarbeiterzeitschrift • Mitarbeiterzeitung • mitarbeiterzeitungen • Mittlerer • Schweizer • Unternehmen • Werkzeitschrift |
ISBN-10 | 3-631-53139-7 / 3631531397 |
ISBN-13 | 978-3-631-53139-6 / 9783631531396 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Faszination und Feindschaft
Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 41,85