Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Crashkurs Immobilienwirtschaft

Buch | Softcover
300 Seiten
2021 | 3. aktualisierte Auflage 2021
Haufe-Lexware (Verlag)
978-3-648-15246-1 (ISBN)
CHF 41,90 inkl. MwSt
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
lt;p>Die Immobilienwirtschaft boomt und qualifiziertes Fachpersonal ist gefragt. Der Crashkurs bietet einen idealen Einstieg für Studierende und Beschäftigte in Immobilienunternehmen. Die beiden Autoren stellen die Immobilienwirtschaft und ihre Spezifika praxisnah und anwendungsorientiert vor: von der Grundstücks- und Immobilienbewertung über die Kapitalbeschaffung bis zu Verträgen.

Inhalte:

  • Die wirtschaftliche Bedeutung des Immobilienwesens
  • Verfahren zur Wertermittlung von Immobilien
  • Juristische Aspekte: Grundstücksrecht und Grundbuch, Verträge und Steuern
  • Gestaltung von Kreditverträgen und indirekte Immobilieninvestitionen
  • Verwalter- und Sonderhonorare, Verwaltervertrag, Haftung des Verwalters
  • Neu in der 3. Auflage: Novellierung der Immobilienwertverordnung, aktuelle vertragsrechtliche Grundlagen, neue Regelungen zum Wohnungseigentum und politische Entwicklungen bei den Wohnungsmieten

Mit digitalen Extras:

  • Zahlreiche Muster, Übungen und Lösungen

Prof. Dr. Helmut Geyer war Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Zudem war er viele Jahre Vorstand einer großen Wohnungsgenossenschaft mit Spareinrichtung und Dozent an der Frankfurt School.

Johannes F. Müller ist Geschäftsführer einer Sachverständigengesellschaft für Immobilienbewertung.

lt;p>Vorwort

Grundlegende Begriffe und volkswirtschaftliche Bedeutung der Immobilienwirtschaft

  • Gegenstand des Buchs und definitorische Basis
  • Volkswirtschaftliche Bedeutung des Immobiliensektors

Wertermittlung von Immobilien

  • Notwendigkeit der Wertermittlung
  • Flächenberechnung und Lagekriterien
  • Gesetzliche Grundlagen und Wertbegriffe
  • Ausgewählte Wertermittlungsverfahren
  • Grundlegendes zur Portfoliobewertung

Ausgewählte juristische Aspekte

  • Bedeutung rechtlicher Gegebenheiten
  • Öffentliches Grundstücksrecht
  • Grundbuch
  • Erbbaurecht
  • Vertragliche Besonderheiten
  • Basiswissen Steuern

Private Immobilieninvestition

  • Abgrenzung von privater Vermögensverwaltung und gewerblichem Grundstückshandel
  • Beweggründe für einen Immobilienkauf
  • Finanzierungsformen

Gewerbliches Immobilienmanagement

  • Marktbeurteilung
  • Unternehmen der Immobilienwirtschaft

Gestaltung von Zins- und Tilgungsvereinbarungen in Kreditverträgen

  • Formen der Zinsverrechnung und Zinsbindung
  • Zinserhöhende Effekte
  • Zinssicherungsmaßnahmen
  • Tilgungsformen von Darlehen

Spezielle Aspekte der Immobilienwirtschaft

  • Indirekte Kapitalanlage in Immobilien
  • Nutzungsrechte
  • Finanzierung von Sonderimmobilien

Immobilienpolitik und aktuelle Probleme

  • Demografische Entwicklungen und Immobilienmarkt
  • Staatliche Regelungen

Abkürzungsverzeichnis

Literaturverzeichnis

Stichwortverzeichnis

 

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Haufe Fachbuch
Sprache deutsch
Maße 170 x 230 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Technik
Betriebswirtschaft / Management Spezielle Betriebswirtschaftslehre Immobilienwirtschaft
Schlagworte angelsächsisches Verfahren • Baufinanzierung • Bauplanungsrecht • Bauvertragsrecht • Flächenberechnung • Flächendefinition • Grundbuch • Grundsteuer • Grundstücksbewertung • Grundstücksrecht • Immobilienbewertung • Immobilieninvestitionen • Immobilienmanagement • Immobilienpolitik • marktbeurteilung • Mietendeckel • Mietkennzahl • Mietvertrag • Nießbrauch • Tilgungsvereinbarung • Vergleichswertverfahren • Vermögensaufbau • WEG-Reform • Wohnungsmiete • Zins
ISBN-10 3-648-15246-7 / 3648152467
ISBN-13 978-3-648-15246-1 / 9783648152461
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Erinnerungen 1954-2021

von Angela Merkel; Beate Baumann

Buch | Hardcover (2024)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
CHF 58,75
Roman

von Marlo Morgan

Buch | Softcover (1998)
Goldmann (Verlag)
CHF 15,90