Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Bestandsmanagement im Supply Chain Management (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2020 | 1. Auflage
GRIN Verlag
978-3-346-18478-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Bestandsmanagement im Supply Chain Management - Yannick Witczak
Systemvoraussetzungen
16,99 inkl. MwSt
(CHF 16,60)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,0, Universität Hamburg (Operations und Supply Chain Management), Sprache: Deutsch, Abstract: In den meisten High Tech Supply Chains ist ein Großteil des geführten Bestandes der Sicherheitsbestand, dieser Fakt ist die Folge der steigenden Nachfrageunsicherheit und der Produktvielfalt auf den Märkten. Problematisch ist dies für Unternehmen einerseits, da ein hoher Sicherheitsbestand mit hohen Lagerhaltungskosten einhergeht, andererseits hat die steigende Produktvielfalt einen kürzeren Produktlebenszyklus zur Folge. Ein Produkt könnte demnach sehr schnell und abrupt an Nachfrage verlieren und dies erhöht die Kosten für Unternehmen, im Falle eines hohen Sicherheitsbestandes.

Das Ziel einer jeden Suppy Chain ist es den Mehrwert zu maximieren. Der Mehrwert einer Supply Chain wird bestimmt, indem man die Kosten der Supply Chain von dem Kundenwert subtrahiert, es gilt Mehrwert der Supply Chain = Kundenwert - Kosten der Supply Chain. Daraus folgend muss immer die Produktverfügbarkeit, die für den Kundenwert steht, in einem positiven Verhältnis zur Änderung des Sicherheitsbestandes und der Kostensituation stehen. Für potenzielle
Kunden wird es stetig einfacher die Produktverfügbarkeit zwischen einzelnen Händlern zu vergleichen, diese müssen lediglich im Internet auf der entsprechenden Seite nachsehen, ob das Produkt verfügbar ist. Dies setzt die Unternehmen unter Druck und zwingt diese dazu die Produktverfügbarkeit zu verbessern um nicht zu viele Margen zu verlieren.

Eine höhere Produktverfügbarkeit wird mit einem höheren Sicherheitsbestand erreicht, dieser jedoch bewirkt das Steigen der Lagerhaltungskosten. Die Lösung dieses Zielkonflikts, bzw. die Bereitstellung eines optimalen Kompromisses ist ein sehr wichtiger Part des Bestandsmanagements und gleichzeitig das Ziel dieser Ausarbeitung. Ist es möglich Sicherheitsbestände zu senken, ohne dass die Produktverfügbarkeit darunter leidet? Genau dieser Frage wird im Folgenden nachgegangen. Ziel ist es, ein praktikables Modell und eine entsprechende Umsetzung zu entwerfen und Unternehmen eine Hilfestellung und eine mögliche Lösung des Zielkonflikts zu bieten.
Erscheint lt. Verlag 18.6.2020
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Logistik / Produktion
Schlagworte Bachelorarbeit • Bestandsmanagement • Supply Chain Management
ISBN-10 3-346-18478-1 / 3346184781
ISBN-13 978-3-346-18478-8 / 9783346184788
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 780 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich