Spieltheorie
Seiten
2002
|
1., Aufl.
Vahlen, Franz (Verlag)
978-3-8006-2901-5 (ISBN)
Vahlen, Franz (Verlag)
978-3-8006-2901-5 (ISBN)
- Titel erscheint in neuer Auflage
- Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das Lehrbuch gibt eine Einführung in alle wichtigen Konzepte der modernen Spieltheorie, indem es die "Idee" in den Mittelpunkt stellt, ohne dabei die notwendigen Formalia zu vernachlässigen. Der Inhalt des Buches erstreckt sich von den Grundlagen der Spieltheorie über fortgeschrittene Themen wie Lernen in Spielen oder dynamische Spiele bis hin zu aktuellen Entwicklungen, wie beispielsweise stochastische Gleichgewichtskonzepte in der
evolutionären Spieltheorie.
Die Einbeziehung von Resultaten ökonomischer Laborexperimente erweitert die Perspektive des Buches über den Horizont herkömmlicher Werke zur Spieltheorie hinaus.
Für Dozenten und Studierende der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere der Volkswirtschaftslehre.
evolutionären Spieltheorie.
Die Einbeziehung von Resultaten ökonomischer Laborexperimente erweitert die Perspektive des Buches über den Horizont herkömmlicher Werke zur Spieltheorie hinaus.
Für Dozenten und Studierende der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere der Volkswirtschaftslehre.
Riechmann
Reihe/Serie | WiSo-Kurzlehrbücher /Reihe Volkswirtschaft |
---|---|
Maße | 141 x 224 mm |
Gewicht | 294 g |
Einbandart | Paperback |
Themenwelt | Wirtschaft ► Volkswirtschaftslehre |
Schlagworte | HC/Wirtschaft/Volkswirtschaft • Spieltheorie (mathemat.) |
ISBN-10 | 3-8006-2901-1 / 3800629011 |
ISBN-13 | 978-3-8006-2901-5 / 9783800629015 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Grundlagen und Praxis
Buch | Softcover (2025)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 48,95
Grundlagen und Praxis des Bürgerlichen Rechts
Buch | Softcover (2025)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 41,95
Buch | Softcover (2024)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 75,60