Finanzwissenschaft I (eBook)
46 Seiten
GRIN Verlag
978-3-656-75656-9 (ISBN)
1. Der Gegenstand der Finanzwissenschaft
1.1 „Alte“ und „neue“ Finanzwissenschaft
1.2 Besonderheiten der Staatswirtschaft
1.3 Ziele der Staatswirtschaft
2. Entwicklung der Staatstätigkeit
2.1 Staatsquoten und ihre Aussagefähigkeit
2.2 Das Wagnersche Gesetz
3. Budget und Budgetkreislauf
3.1 Haushaltsgrundsätze
3.2 Der Budgetkreislauf
3.3 Die mittelfristige Finanzplanung
4. Die Theorie der öffentlichen Güter
4.1 Reine Öffentliche Güter
4.2 Meritorische Güter
5. Öffentliche Ausgaben
5.1 Staatliche Käufe
5.2 Staatliche Transfers
5.2.1 Subventionen
5.2.2 Sozialausgaben
6. Öffentliche Einnahmen
6.1 Arten von Einnahmen
6.1.1 Erwerbseinkünfte
6.1.2 Gebühren und Beiträge
6.1.3 Schuldenaufnahme
6.1.4 Zuweisungen von anderen öffentlichen Körperschaften
6.2 Staatsverschuldung
6.2.1 Umfang und Struktur
6.2.2 Rechtfertigung der Staatsverschuldung
6.2.3 Grenzen der Staatsverschuldung
7. Fiskalpolitik
7.1 Multiplikatorwirkung
7.2 Theorie der Fiskalpolitik
7.2.1 Konjunkturzyklus
7.2.2 Konzept der antizyklischen Stabilisierungspolitik
7.3 Das Stabilitätsgesetz
7.3.1 Maßnahmen zur Konjunkturdämpfung
7.3.2 Maßnahmen zur Konjunkturbelebung
7.3.3 Automatische Stabilisierungspolitik
7.3.4 Formelflexibilität
7.3.5 Diskretionäre Stabilisierungspolitik
7.3.6 Kritik an der diskretionären Stabilisierungspolitik
8. Die ökonomische Theorie des Föderalismus
8.1 Formen des Finanzausgleichs
8.2 Der Finanzausgleich in Deutschland
Erscheint lt. Verlag | 29.9.2014 |
---|---|
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Finanzierung |
Wirtschaft ► Volkswirtschaftslehre ► Finanzwissenschaft | |
Schlagworte | Finanzwissenschaft |
ISBN-10 | 3-656-75656-2 / 3656756562 |
ISBN-13 | 978-3-656-75656-9 / 9783656756569 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
![PDF](/img/icon_pdf_big.jpg)
Größe: 678 KB
Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopierschutz. Eine Weitergabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persönlichen Nutzung erwerben.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich