Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Beiträge zur Mikro- und zur Makroökonomik -

Beiträge zur Mikro- und zur Makroökonomik

Festschrift für Hans Jürgen Ramser
Buch | Softcover
XIV, 516 Seiten
2012 | Softcover reprint of the original 1st ed. 2001
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-62679-1 (ISBN)
CHF 116,10 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Charme dieser Festschrift liegt in ihrer Breite: hier versammeln sich in über 40 Beiträgen Altmeister ihres Fachs, die mittleren Jahrgänge und der Nachwuchs, Volkswirte und Betriebswirte, Grenzgänger, die zwischen diesen beiden Disziplinen arbeiten und auch Praktiker. Herausgekommen ist dabei eine Berg- und Talfahrt von den Höhen der reinen Theorie bis in die Niederungen der empirischen Forschung, eine Sammlung von Arbeiten zum Mainstream und zu den Nischen des Fachs, die von formal-theoretischen Analysen bis hin zu methodischen, ethischen und philosophischen Abhandlungen reicht. Kaum ein Leser wird alle Beiträge lesen wollen oder können, aber für die meisten sollte genügend dabei sein, das die Anschaffung lohnt.

Managing Brains.- Grüne, Blaue oder Rote Karte für Einwanderer?.- Standortentscheidungen in Multinationalen Unternehmen am Beispiel der Schweizerischen chemisch-pharmazeutischen Industrie.- On the Evolution of Power Indices in Collective Bargaining.- The Keynesian Business Cycle with Random Productivity.- Ein "'Brief" an Hans Jürgen Ramser.- Emotionen in der ökonomischen Analyse.- The Competitive Industry in Short-Run Equilibrium: The Impact of Less than Perfectly Elastic Markets.- Einkommensumverteilung und die Politische Ökonomie der Sozialen Krankenversicherung.- Options, Trade, and Risk Aversion.- Moral Hazard, Imperfect Credit Markets, and R&D.- Das Problem der beruflichen Bildung bei Adam Smith und den englischen Utilitaristen.- The Degree of Universality in Banking: Regulatory Policy Effects vs. Strategic Choices.- Asset Prices and the Level of Background Risk.- Finanzpolitik im internationalen Standortwettbewerb.- Lohnbesteuerung in Effizienzlohnmodellen mit endogener Kapitalakkumulation.- Freiheit und ausländische Direktinvestitionen.- Die jüngste Kritik an der IS-LM, AD/AS Analyse: Viel Lärm um Nichts?.- Geldpolitik und Inflationserwartungen - eine dynamische Analyse.- Zur Mikrofundierung der Makroökonomik: Einige methodische Bemerkungen.- Wie sagen Ökonomen was?.- Produktionstheorie im Rahmen einer neuen Mikrotheorie.- The Informational Content of Ratings: Ordinal Regressors in Econometrics.- The Seignorage Costs of the Euro for Germany A Critique of Sinn and Feist.- Wage Restraint, Employment, and the Legacy of the General hTheory's Chapter 19.- Flexibility of Wages and Unemployment, Some Reflections Regarding the Trade-Off Between Efficiency and Equity.- Technologische Dominanz und grundlegender Wertewandel als Herausforderungen zuBeginn des 21. Jahrhunderts.- Stock Prices When Risk Attitudes Fluctuate.- Identifying Intraday Volatility.- Makroökonomik aus institutionenökonomischer Sicht.- Zur dimensionalen Aporie des Güterzinses: Kapitaltheorie, Intertemporale Preistheorie, Produktionspreistheorie.- Entwicklungslinien und aktuelle Trends im Marketing.- Job Rents in a Stylized Labor Market.- Einkommensverteilung, unfreiwillige Arbeitslosigkeit, Wachstum und internationaler Handel.- The Assignment Problem.- Demand-Pull and Technology-Push Effects in the Quality-Ladder Model.- Wissenschaftsmanagement und Wissensmanagement.- A Note on Fertility and Growth.- Auf dem Weg zu einer Welt-Wettbewerbs-Ordnung.- Third - and Lower - Price Auctions.- Methoden des Kredit- und Länderrisikomanagments - Ein Überblick über einige Grundprinzipien.

Erscheint lt. Verlag 17.8.2012
Zusatzinfo XIV, 516 S. 45 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 796 g
Themenwelt Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Finanzwissenschaft
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Makroökonomie
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Mikroökonomie
Schlagworte Makroökonomie • Makroökonomik • Mikroökonomie • Mikroökonomik
ISBN-10 3-642-62679-3 / 3642626793
ISBN-13 978-3-642-62679-1 / 9783642626791
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
eine Einführung in die Staatsfinanzen

von Horst Zimmermann; Klaus-Dirk Henke; Michael Broer

Buch | Hardcover (2024)
Vahlen (Verlag)
CHF 55,70
and why it doesn't work the way we think it does

von Gavin Jackson

Buch | Softcover (2023)
Pan Books (Verlag)
CHF 19,15