Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Elektrische Maschinen

Erwärmung und Kühlung

(Autor)

Buch | Hardcover
160 Seiten
2025 | 1. Auflage
Hanser (Verlag)
978-3-446-48299-9 (ISBN)
CHF 69,95 inkl. MwSt
Die ideale Ergänzung für den Lehrbuchklassiker Fischer/Nolle, Elektrische Maschinen!

Erwärmung und Kühlung sind ein zentrales Thema bei der Konstruktion von elektrischen Maschinen. Insbesondere durch die verwendeten Isolierstoffe ist dabei die zulässige maximale Temperatur in den Geräten begrenzt.
Zwar lassen sich durch höherwertige Werkstoffe bzw. durch eine niedrigere Materialausnutzung einerseits die Verluste und damit die Temperaturen reduzieren, was andererseits die Geräte aber verteuert. Aus wirtschaftlichen Gründen wird die zulässige Erwärmung in der Regel daher weitestgehend ausgenutzt.
Die Verlust- und auch die Wärmeberechnung sind bei der Konstruktion eminent wichtig. Entscheidend dabei sind insbesondere die in den Geräten lokal verteilten Verluste und die dabei wirksamen Wärmeübergänge zwischen den Maschinenteilen und den flüssigen bzw. gasförmigen Kühlmitteln. Mit den dargestellten Berechnungsmethoden kann auf langwierige Versuchsreihen im Prüffeld verzichtet werden, was Zeit und Kosten spart.

Für die praktische Anwendung sind dazu im Buch
umfangreiche Tabellen mit den thermischen Eigenschaften wichtiger Bau- und Werkstoffe zusammengestellt,
Trendaussagen zur Inter- bzw. Extrapolation für die wesentlichen Maschineneigenschaften in Form von Wachstumsgesetzen formuliert,
einfache formelmäßige Zusammenhänge für die meist entscheidenden Wärmeübergänge in vielen konkreten Situationen angegeben, die so auch bei FEM-Simulationen nützlich sind und
entsprechende Beispiele auf der Basis von unterschiedlich detaillierten Wärmeschaltbildern konkret ausgewertet.


Das kompakte Lehrbuch schließt so eine bestehende Literatur-Lücke und liefert auf plus.hanser-fachbuch.de zusätzlich wertvolle Beispiele zur einfachen Bestimmung der thermischen Situation bei allen wichtigen Elektrischen Maschinen.

Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Eugen Nolle war Professor an der Hochschule Esslingen.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort München
Sprache deutsch
Gewicht 1048 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Erwärmung elektrischer Maschinen • Isolierstoffe in Transformatoren • Kühlkonzepte für Transformatoren • Kühlmittel für elektrische Maschinen • Kühlung von Transformatoren • Temperaturmanagement elektrische Maschinen • Thermische Analyse elektrischer Geräte • Thermisches Design elektrischer Maschinen • Verlustberechnung in Elektromaschinen • Verlustoptimierung in Elektromaschinen • Wärmeabfuhr in Elektromaschinen • Wärmeberechnung elektrische Maschinen • Wärmeübergang in Elektromaschinen
ISBN-10 3-446-48299-7 / 3446482997
ISBN-13 978-3-446-48299-9 / 9783446482999
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wegweiser für Elektrofachkräfte

von Gerhard Kiefer; Herbert Schmolke; Karsten Callondann

Buch | Hardcover (2024)
VDE VERLAG
CHF 67,20
Systeme zur konventionellen und erneuerbaren Energieumwandlung. …

von Richard Zahoransky; Carsten Fichter

Buch | Softcover (2025)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 76,95