Energietechnik
Springer Vieweg (Verlag)
978-3-658-44509-6 (ISBN)
- Deckt die ganze Bandbreite der Energietechnik ab
- Mit Beiträgen von führenden Fachleuten auf dem Gebiet der Energietechnik
- Berücksichtigt aktuelle politische Änderungen
Dieses Lehrbuch vermittelt ein grundlegendes, dennoch kurz gefasstes Verständnis für die Zusammenhänge der Energieumwandlungsprozesse.
Es umfasst dabei die gesamte Bandbreite der Energietechnik und dient auch als Nachschlagewerk.
Die Schwerpunkte beginnen mit einem Abriss zur Globalen Erwärmung mit Klimapolitik, reichen von der kompletten Beschreibung der nachhaltigen erneuerbaren Energietechniken über konventionelle sowie Kombinations-Kraftwerke, inklusive Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungsanlagen, bis hin zur Energiespeicherung und Energieverteilung.
Die Änderungen, speziell der deutschen Energiepolitik zur Energiewende, werden in den verschiedenen Kapiteln durch sorgfältige Überarbeitungen eingebracht.
Prof. Dr.-Ing. Richard A. Zahoransky ist nach seinen beruflichen Stationen an der Universität Karlsruhe (heute KIT), Yale University sowie Industrietätigkeiten im In- und Ausland wieder Professor an der Hochschule Offenburg.
Prof. Dr.- Ing. Carsten Fichter hat langjährige Industrie- und Forschungserfahrung im Betrieb von erneuerbaren und konventionellen Kraftwerken sowie im Bereich der Speichertechnik und der Energiewirtschaft im In- und Ausland. Er lehrt an der Hochschule Bremerhaven auf den Gebieten Windenergietechnik, Speichertechnik und Energiewirtschaft und hat die Leitung Forschungscluster Energie- und Meerestechnik inne.
Energietechnische Grundlagen
Überblick, Energiequellen und -bedarfe
Klimawandel und Klimapolitik
Dampfgetriebene Prozesse für konventionelle und regenerative Anwendungen
Photovoltaik und Solarthermie
Windenergie
Wasserkraftwerke
Energetische Verwertung von Biomasse und Müll
Geothermische Kraftwerke
Brennstoffzellen
Gasturbinen-Kraftwerke
Stationäre Kolbenmotoren für energetischen Einsatz
Kombinationskraftwerke
Kernkraftwerke
Blockheiz-Kraftwerke, Kälteanlagen, Wärmepumpen und Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung
Energieverteilung
Energiespeicherung.
Erscheinungsdatum | 19.02.2025 |
---|---|
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Maße | 168 x 240 mm |
Einbandart | kartoniert |
Themenwelt | Technik ► Elektrotechnik / Energietechnik |
Schlagworte | BHKW • Biomasse • Energiespeicherung • Geothermie • Gezeitenkraftwerk • Hybridsystem • Kraftwerkskonzept • Kyoto-Protokoll • PAFC • Photovoltaik • Prozesswärme • Solartechnik • Windenergie |
ISBN-10 | 3-658-44509-2 / 3658445092 |
ISBN-13 | 978-3-658-44509-6 / 9783658445096 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich