Wasser, Energie und Umwelt
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-42656-9 (ISBN)
Der Band widmet sich aber auch Aspekten zum Umgang mit Ressourcen und der Kreislaufwirtschaft. Beispielhaft seien die Bereiche Mikroplastik und Kunststoff sowie die Klärschlammbehandlung zum Boden- und Grundwasserschutz, aber auch zur Rückgewinnung von Dünger und mit dem Effekt der Verminderung einer Abhängigkeit von dritten Rohstofflieferanten genannt.
lt;p>Dipl. Bauingenieur Markus Porth ist Baudirektor im Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und Chefredakteur der Fachzeitschrift "Wasser und Abfall".
Prof. Dr.-Ing. Holger Schüttrumpf leitet das Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft der RWTH Aachen und ist ehem.Präsiden des BWK - die Umweltingenieure e.V.
Dipl.-Ing. Ulrich Ostermann ist amtierender Präsident des BWK - die Umweltingenieure e.V.
Das Hochwasser im Juli 2021 in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.- Starkregen und Hochwasserschutz.- Mobilisierung und Motivation von Akteursgruppen, Stakeholdern und der Bürgerschaft.- Mikroplastik und Kunststoff.- Recycling.- Umgang mit Klärschlamm.- Wasserwirtschaft und Klimawandel.- Verbesserung der Gewässerökologie und der Gewässerstruktur.- Neue Abwassertechnologien.
| Erscheinungsdatum | 04.02.2024 |
|---|---|
| Zusatzinfo | XVII, 729 S. 41 Abb., 22 Abb. in Farbe. |
| Verlagsort | Wiesbaden |
| Sprache | deutsch |
| Maße | 168 x 240 mm |
| Gewicht | 1412 g |
| Themenwelt | Naturwissenschaften ► Biologie ► Ökologie / Naturschutz |
| Technik ► Elektrotechnik / Energietechnik | |
| Technik ► Umwelttechnik / Biotechnologie | |
| Schlagworte | Abfallwirtschaft • Abwasserbehandlung • Gewässerökologie • Hochwasserschutz • Klärschlamm und Klärschlammverbrennung • Starkregen • Wasserwirtschaft |
| ISBN-10 | 3-658-42656-X / 365842656X |
| ISBN-13 | 978-3-658-42656-9 / 9783658426569 |
| Zustand | Neuware |
| Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
| Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich