Drecksarbeit
Dölling und Galitz (Verlag)
978-3-86218-172-8 (ISBN)
Die Biologin Nicole Ottawa und der Fotograf Oliver Meckes gewannen als »eye of science« zahlreiche Preise für Wissenschaftsfotografie (u.a. den World Press Photo und den Lennart Nilsson Award).
Der Fotograf Oliver Meckes und die Biologin Nicole Ottawa gewannen als »eye of science« zahlreiche Preise für Wissenschaftsfotografie (u.a. den World Press Photo und den Lennart Nilsson Award).
Die Biologin und Sachbuchautorin Veronika Straaß (»Mit Kindern die Natur entdecken«) und der Journalist und Autor Claus-Peter Lieckfeld schrieben als Autorenduo die Texte zu »Makrokosmos Honigbiene«, »Wandlungskünstler – Die geheime Erfolgsgeschichte der Insekten« und »Überflieger – Die vier Leben der Schmetterlinge«.
Der Journalist und Autor Claus-Peter Lieckfeld und die Biologin und Sachbuchautorin Veronika Straaß (»Mit Kindern die Natur entdecken«) schrieben als Autorenduo die Texte zu »Makrokosmos Honigbiene«, »Wandlungskünstler – Die geheime Erfolgsgeschichte der Insekten« und »Überflieger – Die vier Leben der Schmetterlinge«.
– »Guckloch in die Unterwelt ... Ein Paar aus Reutlingen [eye of science] macht atemberaubende Aufnahmen vom Leben im Erdboden. Keiner vermag es so gut wie sie, die Welt des Allerkleinsten zu beleuchten.« Der SPIEGEL
– »Sie sind unter uns – Zu unseren Füßen wühlen, knabbern, verdauen Billiarden kleiner Wesen – und bereiten den Boden, der die Welt ernährt ... Das Reich der Asseln, Milben und Würmer ist bisher kaum erforscht ... Aus den Porträts blicken uns kleine Wesen an, deren Existenz wir kaum wahrnehmen, ja, über die wir bei jedem Spaziergang buchstäblich hinweggehen.« STERN
– »So spektakulär sehen unsere tierischen Mitbewohner unter dem Elektronenmikroskop aus. Springschwänze, Schleimpilze, Raubmilben ... Ein neuer Bildband zeigt atemberaubende Aufnahmen von Bodenorganismen.« spiegel.de
Erscheinungsdatum | 03.03.2025 |
---|---|
Zusatzinfo | Illustrationen |
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Maße | 210 x 268 mm |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Kunst / Musik / Theater ► Fotokunst |
Naturwissenschaften ► Biologie ► Ökologie / Naturschutz | |
Naturwissenschaften ► Biologie ► Zoologie | |
Schlagworte | Amöben • Erdboden • eye of science • Insekten • Insektensterben • Milben • Rasterelektronenmikroskop • REM-Aufnahmen • Tierfotografie • Wissenschaftsfotografie • Würmer |
ISBN-10 | 3-86218-172-3 / 3862181723 |
ISBN-13 | 978-3-86218-172-8 / 9783862181728 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich