Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Wer wohnt in weißen Würfeln? - Ingolf Kern

Wer wohnt in weißen Würfeln?

So lebten die Bauhaus-Meister in Dessau

(Autor)

Buch | Hardcover
56 Seiten
2016
E. A. Seemann in E. A. Seemann Henschel GmbH & Co. KG (Verlag)
978-3-86502-385-8 (ISBN)
CHF 12,90 inkl. MwSt
Bauhaus-Architektur für Kinder
Wie wohnten eigentlich die Dessauer Bauhaus-Lehrer Paul Klee, Wassily Kandinsky und Walter Gropius? Das erfährst du in diesem komplett illustrierten Kinderbuch mit Zeichnungen von Kitty Kahane. Es erklärt dir nicht nur die Architektur der Meisterhäuser in Dessau, sondern zeigt auch das Leben darin. Komm mit auf eine Zeitreise in die Bauhaus-Ära und erlebe wie die berühmten Bauhäusler in ihren »weißen Würfeln« tolle Feste im Bauhaus-Stil feierten, wie sie mit den Kindern tobten oder mit Paul Klees Katze spielten. 

Erfahre alles über László Moholy-Nagy, Lyonel Feininger, Georg Muche und Oskar Schlemmer und ihr gemeinschaftliches und fröhliches Künstler-Leben in Dessau. Jeden Sommer trafen sich die Männer mit den Frauen und Kindern in ihren Meisterhaus-Gärten, wo sie oft mit Spaß und Fantasie die Rosen, den Salat und - wie Walter Gropius - die Kakteen pflegten, mit Masken Theater spielten oder einfach mal chillten. Was in den berühmten Doppelhäusern sonst noch los war, das verraten die Texte und Illustrationen dieses liebevoll gestalteten Buchs. Es ist ein nicht alltägliches kleines Geschenk für Kinder ab acht Jahren, die Interesse an moderner Kunst haben. 

- Kinderbuch über die Bauhaus-Architektur in Dessau 
- So wohnten und feierten Wassily Kandinsky und Paul Klee in den Meisterhäusern
- Lebendig illustriert und kindgerecht geschrieben
- Ideales Geschenk für Kinder-Geburtstage, Weihnachten und andere Anlässe
- Sehr gut geeignet für den Kunstunterricht an der Grundschule

Verständlich und unterhaltsam zugleich
Das Ensemble der Meisterhäuser wurde 1996 zusammen mit dem Bauhaus-Gebäude in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Ein Ausflug mit Kindern nach Dessau lohnt sich also. Damit aber Kinder aber ein Verständnis für die Bauhaus-Kultur entwickeln und nachvollziehen können, warum die Bauhäusler so berühmt geworden sind, gibt dieses Buch einen spannenden Einblick in ihren Alltag, ihre Arbeit und die Freizeitvergnügen. Das Buch, das in Kooperation mit der Stiftung Bauhaus Dessau entstand, ist ein informativer und humorvoller Blick hinter die Meisterhaus-Kulissen.
Kleines Geschenk für große Meister
Das konkurrenzlose Buch von Ingolf Kern und Kitty Kahane begeistert durch einen kenntnisreichen Text und ausdrucksstarke Illustrationen, die dem Buch einen besonderen Charakter verleihen. Die mehrfach prämierte Illustratorin zeigt wie Kandinsky & Co. in der Bauhaus-WG zusammenlebten und zeichnet - fast wie in einer Graphic Novel - das Leben berühmter Künstler nach. So ein tolles Mitbringsel erhalten Kinder sicher nicht jeden Tag!

JUTTA STEIN, geb. 1961, seit 1988 Mitarbeiterin am Bauhaus Dessau, seit 2015 Leiterin des Bildarchivs und Vermittlungsverantwortliche der Stiftung Bauhaus Dessau.

INGOLF KERN, geb. 1966, seit 2014 Direktor der Abteilung Medien und Kommunikation der Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Ingolf Kern ist Autor von „Was ist das Bauhaus?“.

KITTY KAHANE, geb. 1960, Buchillustratorin, Designerin und Malerin; ihre Bücher wurden vielfach ausgezeichnet, u. a. von der Stiftung Buchkunst als „schönste Bücher des Jahres“.

Erscheinungsdatum
Co-Autor Jutta Stein
Illustrationen Kitty Kahane
Zusatzinfo komplett illustriert
Verlagsort Leipzig
Sprache deutsch
Maße 200 x 220 mm
Gewicht 348 g
Themenwelt Kinder- / Jugendbuch Sachbücher Kunst / Musik
Technik Architektur
Schlagworte Architektur • Bauhaus • Bauhaus Dessau • bauhaus epoche • Bauhaus für Kinder • Bauhaus; Kindersachbuch/Jugendsachbuch • bauhaus kunst • bauhaus künstler • Bauhaus-Lehrer • bauhaus malerei • Bauhaus-Meister • bauhaus stil • Bauhaus Weimar • Bücher für Kinder • Comic Art • Dessau • Entdeckerbuch • Geschenke für Kinder • Gropius • Gropiusstadt • Ingolf Kern • Jutta Stein • Kandinsky • Kinder, Jugendliche und Bildung • Kitty Kahane • Klee • Kunst • Kunst für Kinder • Meisterhäuser • Moderne Kunst • Paul Klee • Wassily Kandinsky • weimar bauhaus
ISBN-10 3-86502-385-1 / 3865023851
ISBN-13 978-3-86502-385-8 / 9783865023858
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Eine Kunstgeschichte für Kinder

von Michael Bird

Buch | Hardcover (2024)
Midas Kinderbuch (Verlag)
CHF 39,90
Von Klassik bis Hip-Hop. Eine umfassende und unterhaltsame Einführung …
Buch | Hardcover (2024)
DK Verlag Dorling Kindersley
CHF 29,90