Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik
Seiten
2014
|
10. Auflage
Müller, Rudolf (Verlag)
978-3-481-03146-6 (ISBN)
Müller, Rudolf (Verlag)
978-3-481-03146-6 (ISBN)
- Titel erscheint in neuer Auflage
- Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
DWA ist das eingeführte und bewährte Lehrbuch zur Aus- und Weiterbildung im Dachdeckerhandwerk, das dem Auszubildenden das nötige Grundlagen- und Fachwissen vermittelt, um alle Dachdeckungsarbeiten fachgerecht auszuführen zu können. Darüber hinaus dient es auch Gesellen und Meisterschülern als unentbehrliches Nachschlagewerk in der Praxis.
Es entspricht dem Rahmenlehrplan im Dachdeckerhandwerk und ermöglicht dem Auszubildenden, sich gut auf seine Prüfungen vorzubereiten oder einzelne Themenbereiche immer wieder aufzufrischen. Dazu dienen insbesondere prägnante Zusammenfassungen am Ende eines jeden Kapitels sowie Aufgaben für das Selbststudium.
Praxisnah und leicht verständlich werden die Anforderungen aus dem Regelwerk des Deutschen Dachdeckerhandwerks erläutert und durch zahlreiche Zeichnungen und Tabellen lesefreundlich veranschaulicht.
Die 10. Auflage ist inhaltlich sowohl dem aktuellen Stand der Technik als auch der aktuellen Normsprechung angepasst worden. Umfassende Änderungen sind insbesondere im Themenbereich "Dachziegel/Dachsteine" und bei "Holz und Holzwerkstoffe" vorgenommen worden.
Ein kompetentes Redaktionsteam aus Mitarbeitern des Zentralverbandes des Deutschen Dachdeckerhandwerks, Berufsschullehrern und Dachdeckermeistern gewährleistet eine methodische und aktuelle Aufbereitung aller Fachthemen rund ums Dach.
Es entspricht dem Rahmenlehrplan im Dachdeckerhandwerk und ermöglicht dem Auszubildenden, sich gut auf seine Prüfungen vorzubereiten oder einzelne Themenbereiche immer wieder aufzufrischen. Dazu dienen insbesondere prägnante Zusammenfassungen am Ende eines jeden Kapitels sowie Aufgaben für das Selbststudium.
Praxisnah und leicht verständlich werden die Anforderungen aus dem Regelwerk des Deutschen Dachdeckerhandwerks erläutert und durch zahlreiche Zeichnungen und Tabellen lesefreundlich veranschaulicht.
Die 10. Auflage ist inhaltlich sowohl dem aktuellen Stand der Technik als auch der aktuellen Normsprechung angepasst worden. Umfassende Änderungen sind insbesondere im Themenbereich "Dachziegel/Dachsteine" und bei "Holz und Holzwerkstoffe" vorgenommen worden.
Ein kompetentes Redaktionsteam aus Mitarbeitern des Zentralverbandes des Deutschen Dachdeckerhandwerks, Berufsschullehrern und Dachdeckermeistern gewährleistet eine methodische und aktuelle Aufbereitung aller Fachthemen rund ums Dach.
Aus dem Inhalt:
Bauphysikalische Grundlagen
Dachkonstruktionen: Steildach, Flachdach, Außenwandbekleidung, Bauwerksabdichtung
Werkstoffe und Deckmaterialien
Gerüste
Blitzschutz
Solartechnik
Dachentwässerung
Erscheint lt. Verlag | 15.7.2014 |
---|---|
Zusatzinfo | mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen |
Verlagsort | Köln |
Sprache | deutsch |
Maße | 174 x 245 mm |
Gewicht | 1465 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Technik ► Bauwesen |
Schlagworte | Abdichtung • Ausbildung • Bauwerksabdichtung • Dachabdichtung • Dachdecker; Schulbuch • Dachdeckung • Dachdeckungsarbeiten • Dachdeckungsarbeiten; Abdichtung; Fassade; Ausbildung • Fassade |
ISBN-10 | 3-481-03146-7 / 3481031467 |
ISBN-13 | 978-3-481-03146-6 / 9783481031466 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Statik, Reibung, Dynamik, Festigkeitslehre, Fluidmechanik
Buch | Hardcover (2024)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 55,95
Grundlagen der Berechnung und baulichen Ausbildung von Stahlbauten
Buch (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 219,95
Grundlagen und Vorgehensweisen
Buch | Softcover (2021)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
CHF 53,15