Otto von Guericke
Ein Leben für die Alte Stadt Magdeburg
Seiten
1997
|
2., durchgesehene Aufl. 1997
Vieweg & Teubner (Verlag)
978-3-8154-2515-2 (ISBN)
Vieweg & Teubner (Verlag)
978-3-8154-2515-2 (ISBN)
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Er war Bürgermeister von Magdeburg, erfand die Luftpumpe und die erste Elektrisiermaschine. Während des Reichstages zu Regensburg konnte er aller Welt zeigen, daß selbst 16 Pferde die luftleer gepumpten Magdeburger Halbkugeln nicht trennen können. Diese Biographie ermöglicht dem Leser Einblicke in Leben und Schaffen des bedeutenden Naturforschers Otto von Guericke.
1 Die protestantische Alte Stadt Magdeburg.- 2 Uralte Abkunft ist ein großer Segen.- 3 Entwicklung jugendlicher Kraft.- 4 Studium der Jurisprudenz und Fortifikation.- 5 Gezogen zum Ratsstuhl der Alten Stadt Magdeburg.- 6 Belagerung, Eroberung und Zerstörung der Alten Stadt.- 7 Ingenieur in der wüsten Stadt Magdeburg.- 8 Missionen für eine Freie Reichsstadt Magdeburg.- 9 Das Neue Magdeburger Experiment ..- 10 Das naturphilosophische Hauptwerk.- 11 Viel mehr Schaden erlitten, als durch Freiheit gewonnen?.- 12 Auszug und Rückkehr in die Provinzstadt Magdeburg.- 13 Das Erbe Otto von Guerickes.- 14 Bisherige Aufarbeitung seines Erbes.- Quellenverzeichnis.- Personenverzeichnis.- Ortsverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.
Erscheint lt. Verlag | 1.10.1997 |
---|---|
Reihe/Serie | Einblicke in die Wissenschaft |
Zusatzinfo | 172 S. 47 Abb. |
Verlagsort | Wiesbaden |
Sprache | deutsch |
Gewicht | 232 g |
Themenwelt | Technik |
Schlagworte | Einblicke in die Wissenschaft • Entwicklung • Geschichte • Guericke • Guericke, Otto von • Ingenieur • Physik |
ISBN-10 | 3-8154-2515-8 / 3815425158 |
ISBN-13 | 978-3-8154-2515-2 / 9783815425152 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
CHF 29,90