Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Embedded Electronics 3

Hard- und Software
Buch | Softcover
412 Seiten
2011 | 1., Aufl.
Elektor (Verlag)
978-3-89576-185-0 (ISBN)
CHF 68,60 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die Bände dieser Reihe wenden sich an jene, die sich - als Auszubildende, Studierende oder Berufseinsteiger - von A bis Z in die professionelle Schaltungs- und Systementwicklung einarbeiten wollen. Und sie wenden sich an den Allround-Entwickler, der gar keine Zeit hat, zum echten Spezialisten auf einem der vielen Teilgebiete zu werden, der aber weiß, dass er mit einfachen Kochbuch- oder Bastellösungen nicht weit kommt. Sie bieten, was Praktiker und Lernende brauchen: eine Auffrischung und Vertiefung der Grundlagen, Anregungen zu eigenen Gedanken und Zugänge zu Einzelheiten, Querverbindungen und Spitzfindigkeiten. Der 3. Band befasst sich mit Grundlagen, Grundschaltungen und Wirkprinzipien der Computertechnik.
Die weitaus meisten der heutigen elektronischen Geräte beruhen nicht nur auf einem einzigen Wirkprinzip. Oftmals steht irgendeine Art Computer (typischerweise ein Mikrocontroller) im Mittelpunkt. Aus dieser grundsätzlichen Struktur heraus - der Einbettung des Computers in eine bestimmte Anwendungsumgebung - hat sich die Allgemeinbezeichnung Embedded Systems ergeben. Die meisten dieser Systeme müssen von Grund auf entwickelt werden. Hierbei kommt es auf jede Kleinigkeit an. Findigkeit und Vielseitigkeit sind gefragt. Die zu lösenden Probleme sind nicht selten wirkliche Herausforderungen. Sie betreffen die analoge und digitale Elektronik, aber auch die Systemarchitektur, Programmierung und Programmorganisation.Die Bände dieser Reihe wenden sich an jene, die sich als Auszubildende, Studierende oder Berufseinsteiger von A bis Z in die professionelle Schaltungs- und Systementwicklung einarbeiten wollen. Und sie wenden sich an den Allround-Entwickler, der gar keine Zeit hat, zum echten Spezialisten auf einem der vielen Teilgebiete zu werden, der aber weiß, dass er mit einfachen Kochbuch- oder Bastellösungen nicht weit kommt. Sie bieten, was Praktiker und Lernende brauchen: eine Auffrischung und Vertiefung der Grundlagen, Anregungen zu eigenen Gedanken und Zugänge zu Einzelheiten, Querverbindungen und Spitzfindigkeiten.Der vorliegende Band befasst sich mit Grundlagen, Grundschaltungen und Wirkprinzipien der Computertechnik:Systemlösungen Bewertungen Grundsatzentscheidungen Rechnerarchitektur Datenstrukturen Elementaroperationen Maschinenbefehle Universal- und Spezialmaschinen Verarbeitungs- und Rechenschaltungen Steuerschaltungen Ein- und Ausgabe Bussysteme und Schnittstellen Realzeitprogrammierung MehrprozessorsystemeWeitere Bände:Passive Bauelemente Digitaltechnik Signalwege Grundschaltungen
Erscheint lt. Verlag 17.10.2011
Reihe/Serie Embedded Electronics ; 3 | 1.3
Sprache deutsch
Maße 170 x 235 mm
Gewicht 676 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Bussysteme • Datenstrukturen • Elektronik • Elementaroperationen • Embedded Systems • Rechnerarchitektur • Systemlösungen
ISBN-10 3-89576-185-0 / 3895761850
ISBN-13 978-3-89576-185-0 / 9783895761850
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wegweiser für Elektrofachkräfte

von Gerhard Kiefer; Herbert Schmolke; Karsten Callondann

Buch | Hardcover (2024)
VDE VERLAG
CHF 67,20
Systeme zur konventionellen und erneuerbaren Energieumwandlung. …

von Richard Zahoransky; Carsten Fichter

Buch | Softcover (2025)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 76,95