Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Populistische Spiele

Bullshit als politische Strategie
Buch | Softcover
130 Seiten
2025 | 1. Auflage
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-046056-0 (ISBN)
CHF 33,55 inkl. MwSt
Bullshit auf allen Kanälen: Migranten essen Haustiere, jüdische Weltraumlaser verursachen Waldbrände, Deutschland steht vor einer Zwangsveganisierung. Der Trumpismus und mit ihm der rechte Populismus dominieren mit solchen offenkundigen Falschbehauptungen die politische Landschaft und vergiften die Debatte. Die Sozialwissenschaften rätseln indes, wie sich diese Erfolge erklären lassen. Das Buch ist ein wissenssoziologischer Versuch, die Konturen rechter Umtriebe und die Rolle des Unsinns mit einer Theorie des Spiels zu dechiffrieren. Damit eröffnen sich neue Perspektiven, weil im Spiel übliche Gegensätze wie Spaß und Ernst oder Fiktion und Wirklichkeit nichts bedeuten & die berühmten "alternativen Fakten" werden anders lesbar.

PD Dr. Robert Feustel, Politikwissenschaftler und Soziologe, lehrt und arbeitet an den Universitäten Jena und Leipzig. Dr. Gregor Ritschel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung (ZLS) der Universität Leipzig.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Gewicht 227 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Schlagworte Meinungsbildung • Populismus • Soziologie
ISBN-10 3-17-046056-0 / 3170460560
ISBN-13 978-3-17-046056-0 / 9783170460560
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die grossen Fragen ethisch entscheiden

von Alena Buyx

Buch | Hardcover (2025)
S. Fischer (Verlag)
CHF 33,55
wie Künstliche Intelligenz und Roboter unser Leben verändern

von Thomas Ramge

Buch | Softcover (2023)
Reclam (Verlag)
CHF 9,80