Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Created in the Image? (eBook)

Holocaust Perpetrators in Israeli Fiction

(Autor)

eBook Download: PDF
2024
McGill-Queen's University Press (Verlag)
978-0-2280-2211-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
84,81 inkl. MwSt
(CHF 82,85)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
The turn of the twenty-first century saw the rise of a brand of fiction that centres the experience and perspective of the perpetrator, thereby humanizing this character and granting it the capability to evoke our empathy. The vast scholarship published on this phenomenon, however, fails to consider Israeli writing, and with it some of the most complex characterizations of Holocaust perpetrators, imagined from the unparalleled position of a nation that was shaped from its very birth by the legacy of Holocaust victimhood and survival.In Created in the Image? Or Rogovin situates Israeli literary responses to the Holocaust in the canon of perpetrator fiction for the first time. Since the state's establishment in 1948, perpetrator characterization in Israeli fiction has demonstrated a remarkable development that corresponds to changing circumstances, from the Eichmann trial to the First Intifada. While early examples depicted perpetrators stereotypically and minimally - as seen in Ka-Tzetnik's demonic and bestial Nazis in Salamandra and in the amorphous persecutor figures in Aharon Appelfeld's stories - since the mid-1980s these characters have been created in the human image, as nuanced and multidimensional individuals. The turning point came with Herr Neigel, the sensitive and self-contradictory commandant in David Grossman's See Under: Love (1986), followed by likewise multifaceted and humanized perpetrators in fiction by A.B. Yehoshua, Savyon Liebrecht, and Amir Gutfreund.Anchored in theoretical and comparative perspectives, Created in the Image? presents a groundbreaking analysis of the poetic mechanisms, moral implications, and historical contexts of this paradigm shift in the Israeli literary response to the Shoah.
PDFPDF (Adobe DRM)

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich