Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Zum Hauptinhalt springen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

After Woke

Spiegel-Bestseller

(Autor)

Buch | Softcover
105 Seiten
2024 | 2. Auflage
Matthes & Seitz Berlin (Verlag)
978-3-7518-3018-8 (ISBN)
CHF 16,80 inkl. MwSt
Angesichts mancher Reaktionen auf das von unfassbarer Grausamkeit gekennzeichnete Massaker der islamofaschistischen Terrorgruppe Hamas am 7. Oktober 2023 in Israel stellt sich vielerorts die Frage: Ist es an der Zeit, sich von jeder Art von »Wokeness« konsequent zu verabschieden? Oder gilt es nicht vielmehr, wie Jens Balzer mit kenntnisreichem Blick auf die Geschichte dieses umkämpften Begriffs darlegt, sich auf die ursprünglichen Impulse der postkolonialen und queerfeministischen Theorien zu besinnen: auf das kritische Bewusstsein für das grundsätzlich Werdende, Hybride, Mannigfaltige, Ambivalente, das aller Formierung von Identität vorausgeht?

Eindrücklich weist After Woke einen Weg vorbei an erstarrten, essenzialistischen Identitätskonzepten und zeigt: Nur indem Identität allzeit als fiktiv, fragil, fluide begriffen wird, kann sie zu einem dringend benötigten Gegenentwurf werden zu den reaktionären Kräften des identitären Denkens, die sich gerade anschicken, die Herrschaft über die Welt zu übernehmen.

Jens Balzer, geboren 1969, lebt in Berlin und ist Autor im Feuilleton von DIE ZEIT.

»Selten hat ein Autor auf so wenigen Seiten derart komplexe Zusammenhänge so einleuchtend erklärt.« - Jens Buchholz Jens Buchholz Frankfurter Rundschau 20241121

»Selten hat ein Autor auf so wenigen Seiten derart komplexe Zusammenhänge so einleuchtend erklärt.« – Jens Buchholz

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Fröhliche Wissenschaft ; 240
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 100 x 180 mm
Gewicht 108 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften
Schlagworte 7. Oktober 2023 • Essay • Gender Studies • Identität • Identitätspolitik • Israel • Judith Butler • Kulturkritik • Kulturtheorie • Palästina • Queerfeminismus • Stuart Hall
ISBN-10 3-7518-3018-9 / 3751830189
ISBN-13 978-3-7518-3018-8 / 9783751830188
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die grossen Fragen ethisch entscheiden

von Alena Buyx

Buch | Hardcover (2025)
S. Fischer (Verlag)
CHF 33,55
wie wir unsere Kinder an die virtuelle Welt verlieren und ihre …

von Jonathan Haidt

Buch | Hardcover (2024)
Rowohlt (Verlag)
CHF 36,40
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20