Im Demokratielabor
Verlag Herder
978-3-451-39769-1 (ISBN)
- Der neue Band in der Buchreihe des Monatsmagazins Cicero
- Zum besseren Verständnis der Landtagswahlen in Ostdeutschland
- Pointierte Essays renommierter Autorinnen und Autoren
Seit Jahren beschäftigt sich die öffentliche Debatte in Deutschland mit der Frage nach der besonderen politischen Verfassung des Ostens. Meistens jedoch in Form einer Defizitbeschreibung wegen hoher Wahlergebnisse der AfD oder allgemein fehlendem Demokratieverständnis. Doch ist das wirklich die richtige Herangehensweise zur Beschreibung und zum besseren Verständnis des Ostens? Dieses Buch befasst sich in pointierten Essays renommierter Autorinnen und Autoren mit dem Osten als Seismograph gesellschaftlicher und politischer Umbrüche im Schlechten wie im Guten und mit der Frage, wie diese ostdeutschen Erfahrungen produktiv genutzt werden können.
Mit Beiträgen von Udo Baer, Mathias Brodkorb, Astrid Lorenz, Marko Martin, René Schlott, Kathrin Schmidt, Hendrik Träger, Juli Zeh
Ralf Hanselle ist stellvertretender Chefredakteur des politischen Monatsmagazins Cicero. Zuletzt erschien von ihm das Buch „Homo digitalis. Obdachlose im Cyberspace“.
Alexander Marguier ist Chefredakteur des politischen Monatsmagazins Cicero. Der studierte Volkswirt war zuvor mehrere Jahre lang Ressortleiter bei der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung und Politikredakteur bei der Welt am Sonntag.
Dr. Udo Baer, geb. 1949, Dr. phil., ist Diplom-Pädagoge, Kreativer Leibtherapeut AKL, Mitbegründer und Wissenschaftlicher Berater der Zukunftswerkstatt therapie kreativ, Geschäftsführer und Wissenschaftlicher Leiter des Instituts für soziale Innovationen (ISI) sowie des Instituts für Gerontopsychiatrie (IGP), Vorsitzender der Stiftung Würde, Mitinhaber des Pädagogischen Instituts Berlin (PIB), Autor zahlreicher Sachbücher.
Erscheinungsdatum | 04.12.2024 |
---|---|
Co-Autor | Udo Baer, Mathias Brodkorb, René Schlott |
Verlagsort | Freiburg |
Sprache | deutsch |
Maße | 120 x 190 mm |
Gewicht | 220 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Politik / Gesellschaft |
Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung | |
Schlagworte | Bundesrepublik Deutschland • DDR • Deutsche Geschichte • Deutschland • Ostdeutschland • Osten • Westdeutschland • Westen |
ISBN-10 | 3-451-39769-2 / 3451397692 |
ISBN-13 | 978-3-451-39769-1 / 9783451397691 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich