Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der Berufsstatus 'Leiharbeit' und seine Auswirkungen auf die Arbeitszufriedenheit und Lebenszufriedenheit (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2023 | 1. Auflage
29 Seiten
GRIN Verlag
978-3-346-98663-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Berufsstatus 'Leiharbeit' und seine Auswirkungen auf die Arbeitszufriedenheit und Lebenszufriedenheit -  Anna Melcher
Systemvoraussetzungen
15,99 inkl. MwSt
(CHF 15,60)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Allgemeine Soziologie), Veranstaltung: schlecht bezahlt und trotzdem glücklich, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Beitrag sollen Zufriedenheiten Aufschluss darüber geben, inwiefern sich die atypische Beschäftigungsform auf die Individuen selbst auswirkt. Auf dieser Grundlage soll eine differenzierte Einschätzung abgegeben werden, inwieweit Leiharbeit positiv oder negativ zu bewerten ist. Für dieses Vorgehen ist es notwendig, zu Beginn die relevanten Begrifflichkeiten zu klären. Darum werden im ersten Abschnitt dieser Arbeit die Bezeichnungen Leiharbeit, Lebens- und Arbeitszufriedenheit näher erläutert. Im Fokus stehen dabei das typische Dreiecksverhältnis von Leiharbeit, ihre Nutzung und Beschäftigungsstruktur. Im Anschluss werden die Konstrukte Arbeits- und Lebenszufriedenheit vorgestellt und ihr Zusammenhang deutlich gemacht. Im Hauptteil folgt eine Zusammenschau verschiedener Studien, die sich mit Leiharbeit und ihren Auswirkungen beschäftigen. Dabei werden Zusammenhänge zwischen der Beschäftigungsform und verschiedenen Bereichszufriedenheiten beschrieben, woraufhin eine kurze Diskussion der wichtigsten Ergebnisse folgt. Weiterhin wird eine Einschätzung des Berufsstatus Leiharbeit und seine Auswirkungen auf die Arbeits- und Lebenszufriedenheit gegeben. Abschließen wird diese Arbeit mit einem Ausblick. Atypische Beschäftigungsformen, die vom sogenannten Normalarbeitsverhältnis abweichen, gewinnen mehr und mehr an Bedeutung auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Zu solchen Beschäftigungsformen gehören unter anderen Minijobs, befristete Beschäftigungen, Teilzeitarbeit und Leiharbeit. Insbesondere die Leiharbeitsverhältnisse sind in den letzten Jahren sehr stark angestiegen, was den Personaldienstleistern entgegenkommt. Demgegenüber hagelt es Kritik von gewerkschaftlicher Seite an dieser Beschäftigungsform. Die Gewerkschaften sprechen von Leiharbeit als prekärer Beschäftigung. Das Bild über Leiharbeit in der deutschen Gesellschaft scheint gespalten: Einerseits wird Leiharbeit als abwechslungsreich und Chance beschrieben, andererseits wird sie als prekär eingestuft. Um dies zu klären, soll im Folgenden der Berufsstatus Leiharbeit und seine Auswirkungen auf die Arbeits- und Lebenszufriedenheit der Beschäftigten untersucht werden.
Erscheint lt. Verlag 22.12.2023
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Spezielle Soziologien
Wirtschaft
Schlagworte prekäre Arbeit Leiharbeit Arbeitszufriedenheit prekäre Arbeitsverhältnisse
ISBN-10 3-346-98663-2 / 3346986632
ISBN-13 978-3-346-98663-4 / 9783346986634
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 654 KB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Soziologie des Verschwörungsdenkens

von Andreas Anton; Michael Schetsche; Michael K. Walter

eBook Download (2024)
Springer VS (Verlag)
CHF 32,20
Erfahrungen und Gedanken aus der Krise zum zukünftigen Einsatz von …

von Ullrich Dittler; Christian Kreidl

eBook Download (2023)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
CHF 53,70
Transformative Kulturpolitik: Von der Polykrise zur systemischen …

von Davide Brocchi

eBook Download (2024)
Springer VS (Verlag)
CHF 22,45