Ich komm da nicht mehr mit
Mosaik (Verlag)
978-3-442-39419-7 (ISBN)
Wir alle sind im Visier eines gewaltigen Info-Dauerfeuers: News, Mails, Social Media, Messenger, Podcasts, Push-Nachrichten. Wir sollen informiert sein, Meinungen haben, mitreden können. Und wir sollen nicht nur immer mehr wissen. Wir sollen und müssen auch immer mehr können und selber machen: runterladen, bestätigen, eingeben, updaten, verifizieren – die digitale Welt treibt uns in den Wahnsinn, anstatt uns zu entlasten. Kester Schlenz beschreibt die alltägliche Überforderung und begibt sich auf die Suche nach Wegen zu mehr Gelassenheit.
Kester Schlenz war bis vor kurzem noch Redakteur und Ressortleiter beim Magazin »Stern«. Jetzt ist er Rentner, lehnt diese Bezeichnung aber für sich ab, weil sie ihm zu sehr nach »alter Knacker« klingt. Schlenz ist Autor zahlreicher Sachbücher, darunter die Besteller »Mensch, Papa! Vater werden – das letzte Abenteuer« und »Alter Sack, was nun?«. Außerdem schreibt er mit seinem Kumpel Jan Jepsen erfolgreiche Krimis.
»Das Buch von Kester Schlenz macht wirklich Freude. [...] Lesenswert!"« Betreutes Fühlen, Podcast von Atze Schröder und Leon Windscheid
»Das Buch von Kester Schlenz macht wirklich Freude. […] Lesenswert!"«
Betreutes Fühlen, Podcast von Atze Schröder und Leon Windscheid (16. April 2024)
Erscheinungsdatum | 08.04.2024 |
---|---|
Zusatzinfo | Illustrationen |
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Maße | 125 x 193 mm |
Gewicht | 275 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Politik / Gesellschaft |
Sachbuch/Ratgeber ► Gesundheit / Leben / Psychologie ► Lebenshilfe / Lebensführung | |
Sozialwissenschaften ► Kommunikation / Medien ► Medienwissenschaft | |
Schlagworte | 2024 • abgehängt • Achtsamkeit • ADHS • Alltagsstress • BIPOC • Buch • Bücher • digital detox • Digitale Erschöpfung • Digitalisierung • Dobelli • ETFs • Flugscham • Gendern • Gesellschaftskritik • Gesundheit • Gluten • ich komm nicht mehr mit • Informationsflut • KI • Klimawandel • Kryptowährung • lgbtqia+ • Meinungsbildung • Meinungsfreiheit • Nachrichtenflut • Netflix • Neuerscheinung • Newsfeed • new work • push-nachrichten • Reizüberflutung • Servicewüste • shitstorms • Social Media • Soziale Medien • Stress • Tempolimit • Überforderung • Veganismus • woke |
ISBN-10 | 3-442-39419-8 / 3442394198 |
ISBN-13 | 978-3-442-39419-7 / 9783442394197 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich