Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Medienkompetenz und Medienleistungen in der Informationsgesellschaft

Beiträge einer internationalen Tagung
Buch
240 Seiten
2005 | 1., Aufl.
Pestalozzianum (Verlag)
978-3-03755-027-4 (ISBN)
CHF 48,05 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Wie lässt sie sich Medienkompetenz konkret fördern? In welchem theoretischen Zusammenhang wird sie erklärbar und empirisch fassbar? An einer internationalen Fachtagung an der Universität Zürich wurden diese Fragen anhand von Forschungsprojekten und theoretischen Modellbildungen diskutiert. Die Beiträge dokumentieren in sechs Themenschwerpunkten, wo Forschung und Entwicklung auf diesem Gebiet geschieht: In Medienkompetenz, Medienpädagogik, Lesekompetenz, AV- und Bildkompetenz, Digital Literacy und in ausserschulischen Feldern wie Erwachsenenbildung und Verkehrssicherheitsarbeit
Sprache deutsch
Maße 155 x 225 mm
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Kommunikationswissenschaft
Schlagworte Kommunikationswissenschaft • Medienpädagogik
ISBN-10 3-03755-027-9 / 3037550279
ISBN-13 978-3-03755-027-4 / 9783037550274
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wirksam kommunizieren, Beeinflussung erkennen

von Michel Reimon

Buch | Softcover (2025)
Carl-Auer Verlag
CHF 39,10