Begriff und Wesen des Völkischen
Mit einer Einleitung von Helmut Donat
Seiten
2022
Donat (Verlag)
978-3-943425-92-5 (ISBN)
Donat (Verlag)
978-3-943425-92-5 (ISBN)
Was Oskar Stillich (1872-1945), Agrarökonom und Soziologe, Pazifist und Dozent an der Berliner Humboldt-Hochschule (bis 1933), in seinem "Deutschvölkischen Katechismus" zu Tage gefördert hat, ist beispiellos. In dem ersten Heft stellt er die Ansichten und Theorien all jener reaktionären Gruppen vor, die sich einst "deutschvölkisch" nannten. Was im Einzelnen in leicht verständlicher Weise dargelegt wird, ist heute noch aktuell. Ihr Inhalt enthüllt die Gedankenwelt, aus der Fremdenhass, Deutschtümelei, Antisemitismus, Brand- und Mordanschläge herausgewachsen sind und sich tradiert haben. Selten findet sich auf so knappem Raum solch eine Fülle wesentlichen Materials zusammengedrängt. Ein verdienstvolles Werk und ein Angebot, deutschvölkisches Denken und die damit einhergehende Mentalität zu überwinden.
Erscheinungsdatum | 10.10.2022 |
---|---|
Reihe/Serie | Deutschvölkischer Katechismus ; 1 | Oskar Stillich – Ausgewählte Schriften ; 3 |
Einführung | Helmut Donat |
Verlagsort | Bremen |
Sprache | deutsch |
Maße | 140 x 210 mm |
Gewicht | 280 g |
Themenwelt | Geschichte ► Allgemeine Geschichte ► 1918 bis 1945 |
Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung ► Politische Theorie | |
Schlagworte | Deutschvölkisch • Katechismus • Pazifismus |
ISBN-10 | 3-943425-92-4 / 3943425924 |
ISBN-13 | 978-3-943425-92-5 / 9783943425925 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager
Buch | Hardcover (2024)
Kösel (Verlag)
CHF 30,80
Belzec, Sobibór, Treblinka und die Aktion Reinhardt
Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 22,40