Die Begegnung von Familie und Schule im Lernentwicklungsgespräch (eBook)
XIV, 313 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-35669-9 (ISBN)
Larissa Habeck erforscht in dieser Arbeit die hamburgspezifische Form des Eltern-Lehrer*innen-Schüler*innen-Gesprächs, das Lernentwicklungsgespräch, aus Perspektive einer kooperativen Funktion im Verhältnis von Familie und Schule. In einem rekonstruktiven Forschungsdesign werden anhand von 15 audiografierten Lernentwicklungsgesprächen die im bisherigen Forschungsstand offenen Fragen geklärt, welche Subjektnormen gegenüber Eltern in der Gesprächsform aufgerufen werden und welche Vorstellungen sich in Bezug auf das Verhältnis von Familie und Schule in der Gesprächspraxis ausdrücken. Als theoretische Rahmung wurde ein Anerkennungsverständnis entwickelt, das sowohl an der Subjektivationstheorie von Butler als auch der Praxistheorie Bourdieus anknüpft.
Larissa Habeck (geb. Stabenow) war bis 2019 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg und ist seitdem wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Rostock mit Tätigkeiten in Forschung und Lehre.
Erscheint lt. Verlag | 22.10.2021 |
---|---|
Reihe/Serie | Rekonstruktive Bildungsforschung | Rekonstruktive Bildungsforschung |
Zusatzinfo | XIV, 313 S. 74 Abb., 10 Abb. in Farbe. |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Pädagogik ► Allgemeines / Lexika |
Schlagworte | Adressierung • Anerkennung • Eltern • Erziehungs- und Bildungspartnerschaft • Lernentwicklungsgespräch • Rekonstruktive Methoden |
ISBN-10 | 3-658-35669-3 / 3658356693 |
ISBN-13 | 978-3-658-35669-9 / 9783658356699 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
![PDF](/img/icon_pdf_big.jpg)
Größe: 6,1 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich