Begegnung verändert Gesellschaft (eBook)
416 Seiten
ibidem (Verlag)
978-3-8382-7445-4 (ISBN)
Annette Nana Heidhues ist Sozialwissenschaftlerin, Journalistin und Herausgeberin verschiedener spanisch- und deutschsprachiger Publikationen und Sammelbände. In ihrer publizistischen wie friedenspädagogischen Arbeit setzt sie sich mit Fragen von Gender und Diversität, Menschenrechten, gesellschaftlicher Aufarbeitung politischer Gewalt, psychosozialen Prozessen sowie der Rolle von individuellem und kollektivem Erinnern auseinander. Sie ist außerdem als Beraterin, Trainerin und Dozentin in der internationalen Friedensarbeit für das Paulo Freire Institut in Kolumbien tätig, wo sie dialogische Lern- und Forschungsprozesse mit Lehrer*innen, Menschenrechtsaktivist*innen und Vertreter*innen aus Basisorganisationen begleitet. Publikationen u.a. TerrorZones. Gewalt und Gegenwehr in Lateinamerika mit Anne Huffschmid, Wolf-Dieter Vogel, Michael Krämer (Assoziation A 2015). Dr. Ilse Schimpf-Herken ist Soziologin und Erziehungswissenschaftlerin. Sie verfügt über langjährige Erfahrungen in der internationalen Freire-Pädagogik in Chile, Zentralamerika, Peru, Kolumbien und Deutschland. Sie ist seit langem in der Lehrer*innenbildung, Erinnerungsarbeit, Friedenspädagogik und Bildungsberatung tätig und hat zu diesen Themen verschiedene Bücher und Aufsätze publiziert. Sie war Gründerin und langjährige Direktorin des Paulo Freire Institut an der Internationalen Akademie für innovative Pädagogik, Psychologie und Ökonomie Berlin und hat mit dessen weitreichenden internationalen Vernetzung einen zentralen Beitrag zu einer Vielzahl der Prozesse geleistet, die in diesem Buch reflektiert werden. Sie ist unter anderem Herausgeberin des Bandes Descubriéndonos en el otro/Das Fremde als Chance. Wie entstehen Lernprozesse? (IKO-Verlag 2003). Mariana Schmidt Quintero ist Psychologin und Publizistin. Nach Stationen als Redakteurin und Redaktionsleiterin bei verschiedenen kolumbianischen Zeitschriften widmet sie sich in den letzten Jahren vor allem der intensiven Begleitung von Schreibprozessen mit unterschiedlichen Gruppen und hat eine Vielzahl von Büchern und Sammelbänden konzipiert und herausgegeben. In ihren Werkstätten und kollektiven Schreibprojekten nutzt sie das Schreiben als Mittel zur Annäherung an individuelle und kollektive Erfahrungen von Gewalt und zum Eröffnen von Räumen der Begegnung. In diesem Kontext sind unter anderem die Bände Retomo la palabra (2009) mit Demobilisierten aus bewaffneten Gruppen sowie Almas que escriben – Memoria y esperanza (2018) und Almas que escriben – Vidas en medio del conflicto armado (2019) mit Angehörigen von Opfern und Überlebenden des Gewaltkonflikts entstanden.
Erscheint lt. Verlag | 17.2.2021 |
---|---|
Verlagsort | Hannover |
Sprache | deutsch |
Gewicht | 542 g |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Pädagogik ► Sozialpädagogik |
Schlagworte | Bildungsarbeit • Erwachsenbildung • Paulo Freire |
ISBN-10 | 3-8382-7445-8 / 3838274458 |
ISBN-13 | 978-3-8382-7445-4 / 9783838274454 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
![PDF](/img/icon_pdf_big.jpg)
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich