Handbuch für technische Autoren und Redakteure
Produktinformation und Dokumentation im Multimedia-Zeitalter
Seiten
- Titel ist leider vergriffen;
keine Neuauflage - Artikel merken
Zu einem hochentwickelten Produkt gehört eine genaue und verständliche Anwenderdokumentation. Und auch die Präsentation von Dienstleistungen - egal ob in gedruckter Form, auf CD oder im Internet - muss präzise sein, übersichtlich, logisch strukturiert. Schlechte Beschreibungen sind geschäftsschädigend. Inhalte zu beschaffen, zu schreiben, zu gestalten und mit Partnern anzustimmen, ist die Aufgabe von technischen Autoren und Redakteuren. Das Buch erklärt die richtige Titel- und Bildgestaltung in den verschiedenen Medien ebenso wie die Organisation und Durchführung des Beschreibungsprozesses. Zahlreiche Beispiele, Checklisten und Begriffserklärungen machen das Buch zu einer wertvollen Arbeitshilfe für Einsteiger und erfahrene Redakteure. Inhalt: Normen, Richtlinien, Standards, Qualitätsmanagement, Print-, Online- und Multimedia-Dokumentation - Aufbau und formale Bestandteile von Dokumentationen - Gestaltung von Sicherheitshinweisen - Organisation und Durchführung von Dokumentationsprojekten, Projektmanagement- Text- und Bildgestaltung, Fotografie - Typpographie und Layout - Technische Grundlagen - Produktion - Fremdsprachige Dokumentation - Kontrolle und Tests - Berufsbild und Ausbildung.
Maße | 140 x 220 mm |
---|---|
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Kommunikation / Medien ► Allgemeines / Lexika |
Schlagworte | Multimedia • Normung • Qualitätsmanagement • Typographie |
ISBN-10 | 3-8007-2674-2 / 3800726742 |
ISBN-13 | 978-3-8007-2674-5 / 9783800726745 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
CHF 29,90