Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Max Weber - Hans-Peter Müller

Max Weber

Werk und Wirkung
Buch | Hardcover
301 Seiten
2020 | 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
Böhlau Köln (Verlag)
978-3-412-51855-4 (ISBN)
CHF 54,60 inkl. MwSt
Zum 100. Todestag Max Webers am 14. Juni 2020
Max Weber war vermutlich der letzte Universalgelehrte des 19. und frühen 20. Jahrhunderts, der gleichermaßen als ökonom, Jurist, Historiker, Politikwissenschaftler, Soziologe und sogar als Philosoph gelten kann. Pünktlich zu seinem 100. Todestag erscheint das Buch in aktualisierter und erweiterter Ausgabe. Neben politischer und sozialer Theorie inspirierte Max Weber die ökonomische Soziologie, die politische Soziologie, die Soziologie des Staates und des Rechts, darüber hinaus die Kultur- und Religionssoziologie. Sein Studium der Weltreligionen hat Maßstäbe gesetzt. Max Weber gilt heute als der wichtigste soziologische Klassiker weltweit. Die leitende Problemstellung wie die Einheit seines Werkes sind indes nicht leicht auszumachen. Das Buch setzt sich zum Ziel, das Charakteristische in Max Webers Werk anschaulich herauszuarbeiten und den Zusammenhang zwischen Theorie, Methode, Analyse und Gesellschaftskritik aufzuzeigen. Auch die Beschäftigung mit seiner Wirtschaftssoziologie kommt in der 2. Auflage neu hinzu. Damit liegt eine Gesamtschau auf Max Weber vor, die die komplexen Wechselbeziehungen zwischen Leben und Werk verständlich macht.

Hans-Peter Müller ist Professor für Allgemeine Soziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo mit 25 s/w-Abb.
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 160 x 235 mm
Gewicht 667 g
Themenwelt Geisteswissenschaften
Sozialwissenschaften Pädagogik Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Biographie • Deutsches Kaiserreich • Herrschaftssoziologie • Max Weber • Ökonomische Soziologie • Philosophie • Politische Theorie • Sozialphilosophie • Soziologie • Weltreligionen • Werk
ISBN-10 3-412-51855-7 / 3412518557
ISBN-13 978-3-412-51855-4 / 9783412518554
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Einführung in die Theorie transformatorischer Bildungsprozesse

von Hans-Christoph Koller

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 47,60