Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Sozialberichterstattung und Sozialplanung -  Andreas Markert,  Silvia Wieseler

Sozialberichterstattung und Sozialplanung (eBook)

Ein Beitrag aus dem Handbuch Soziale Arbeit, 6. Auflage
eBook Download: PDF
2018 | 6. Auflage
9 Seiten
Ernst Reinhardt Verlag
978-3-497-60602-3 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
10,00 inkl. MwSt
(CHF 9,75)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Sozialberichterstattung und Sozialplanung haben sich seit den 1970/1980er Jahren zu zentralen (sozial-)politischen Steuerungsinstrumenten entwickelt. Vor diesem Hintergrund sind von verschiedenen Akteursgruppen (insbesondere Regierungsorganisationen, Statistischen Ämtern, wissenschaftlichen Einrichtungen, Wohlfahrtsverbänden und Gewerkschaften) zahlreiche Sozialberichte vorgelegt worden, die sich auf jeweils unterschiedliche räumliche Dimensionen (supranationale, nationale, regionale und kommunale Ebene) und Zielgruppen bzw. Problem- und Lebenslagen beziehen (bspw. Berichte zur Lage von Familien, Frauen, Kindern/ Jugendlichen, Migranten, alten oder behinderten Menschen sowie Armuts- und Gesundheitsberichte). In den letzten Jahren sind die methodischen Zugänge und vor allem die Ergebnisse vieler Berichte zum Teil kontrovers diskutiert worden. Breiter Konsens gegenwärtiger fachlicher und fachpolitischer Diskurse besteht vor diesem Hintergrund darin, Sozialberichterstattung systematisch auf eine partizipations- und prozessorientierte kommunale Sozialplanung zu beziehen und hierbei Prozesse der Sozialberichterstattung von proaktiven und (sozial-)planerischen Gesichtspunkten zu entkoppeln. (Kommunale) Sozialplanung stellt diesem Verständnis folgend weniger die Erstellung fertiger Planungsberichte in den Mittelpunkt, sondern stärker das regelmäßige Initiieren von Aushandlungsprozessen bzw. Aspekte einer verstetigten und institutionalisierten Evaluation sozialer Praxis. Idealtypisch umfasst ein solches dynamisches Planungsverständnis die folgenden, sich tendenziell überlagernden und in einen zirkulären Prozess einzubindenden Phasen und Grundelemente: kontinuierliche Sozialberichterstattung, Bestandsbewertung und Bedarfsermittlung, Maßnahmedefinition und Prioritätenfestlegung, Umsetzung und Evaluation konkreter Maßnahmen sowie Fortschreibung der Sozialplanung.
Erscheint lt. Verlag 5.2.2018
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Altenpolitik • Einzelfallhilfe • Erwachsenenbildung • Evaluation • Gesundheitsförderung • Gewalt • Handbuch • Jugend • Jungen • Mädchen • Medienpädagogik • Sozialarbeit • Soziale Arbeit • Sozialpädagogik • Sucht • Supervision • Vormundschaft • Wohlfahrtsstaat
ISBN-10 3-497-60602-2 / 3497606022
ISBN-13 978-3-497-60602-3 / 9783497606023
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 158 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Orientierungswissen für die Soziale Arbeit

von Nausikaa Schirilla

eBook Download (2024)
Kohlhammer Verlag
CHF 31,25