Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Psychoanalytische Pädagogik (eBook)

Ein Beitrag aus dem Handbuch Soziale Arbeit, 6. Auflage
eBook Download: PDF
2018 | 6. Auflage
13 Seiten
Ernst Reinhardt Verlag
978-3-497-60588-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Psychoanalytische Pädagogik -  Margret Dörr
Systemvoraussetzungen
14,00 inkl. MwSt
(CHF 13,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die Psychoanalytische Pädagogik nimmt die Bedingungen und Strukturen pädagogischer Beziehungen in einer besonderen Weise in den Blick. Ausgehend von der Psychoanalyse steht auch in ihrer Theorie die Annahme eines 'ubiquitären dynamischen Unbewussten' im Zentrum. So erweitert sie zum einen das professionell bedeutsame Wahrnehmungsfeld über den Bereich rational kontrollierten und begründbaren Denkens und Handelns um den Bereich der emotionalen Wahrnehmungen in (sozial-)pädagogischen Beziehungen. Zum anderen vermag sie darüber konsequent die latenten Bedeutungen gesellschaftlicher und institutioneller Rahmungen für Interaktions- und Bildungsprozesse in das (sozial-)pädagogische Denken und Handeln einzubeziehen. In der Weise versteht sich eine Psychoanalytische Pädagogik als eine auf verschiedene Bereiche und Felder der Sozialen Arbeit bezogene, sozialwissenschaftliche Reflexion und Praxis. Vor diesem Hintergrund stellt der Beitrag zunächst in historischer Perspektive die facettenreichen Anfänge einer Psychoanalytischen Pädagogik dar. Anschließend erfolgt im Kontext einer kritischen Kulturtheorie sowie einer kritischen Theorie des Subjekts ein differenzierter Blick auf die sich weiter entwickelnde Disziplin. Abschließend wird die derzeitige Bandbreite der psychoanalytisch-pädagogischen Konzepte skizziert, mit deren Hilfe die (Sozial-)Pädagogin besser in die Lage versetzt werden kann, eine professionelle, selbstreflexive und mehrperspektivische Verstehens- und Handlungspraxis einzunehmen.
Erscheint lt. Verlag 5.2.2018
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Schlagworte Altenpolitik • Einzelfallhilfe • Erwachsenenbildung • Evaluation • Gesundheitsförderung • Gewalt • Handbuch • Jugend • Jungen • Mädchen • Medienpädagogik • Sozialarbeit • Soziale Arbeit • Sozialpädagogik • Sucht • Supervision • Vormundschaft • Wohlfahrtsstaat
ISBN-10 3-497-60588-3 / 3497605883
ISBN-13 978-3-497-60588-0 / 9783497605880
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 188 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Orientierungswissen für die Soziale Arbeit

von Nausikaa Schirilla

eBook Download (2024)
Kohlhammer Verlag
CHF 31,25