Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Einführung in die Medienkunde - Dietrich Kerlen

Einführung in die Medienkunde

(Autor)

Buch | Softcover
341 Seiten
2003
Reclam, Philipp (Verlag)
978-3-15-017637-5 (ISBN)
CHF 12,90 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Diese Einführung zeichnet - kurzgefasst und leicht verständlich - die Geschichte der einzelnen Medien nach, erläutert deren Ausprägungen, Funktionen und wirtschaftliche Bedeutung: Schrift - Buch und Bild in Antike und Mittelalter - Druckmedien und Bildmedien der Neuzeit - Fotografie - Film - Funk - Fernsehen - Internet und Multimedia.

Dietrich Kerlen ist seit 1995 Professor am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Leipzig. Er gestaltet dort die Buchwissenschaft als Medienwissenschaft in Lehre und Forschung. Deren drei Hauptfelder sind in Leipzig die Buchgeschichte als Mentalitäts-, Kultur-, Wirtschafts- und Kunstgeschichte, die Buchwirtschaftslehre sowie die Buchtheorie als vergleichende Medientheorie. Zuvor war er Praktiker in der Buchwirtschaft: Verlagslektor bei Klett-Cotta (197689) sowie Programmleiter und Mitglied der Geschäftsführung im Gütersloher Verlagshaus, dem Stammhaus von Bertelsmann (199094). Studium der evangelischen Theologie in Tübingen und Zürich, Promotion 1969. Studium der Philosophie und Kunstgeschichte in Heidelberg, Stuttgart und München, Promotion in Philosophie 1976. Buchveröffentlichungen über Luther und Erasmus (1976), Lew Tolstoj (1981) und Edgar Allan Poe (1988 und 1999) sowie Lehrbuch der Buchverlagswirtschaft, Stuttgart 2003.

Reihe/Serie Reclams Universal-Bibliothek ; 17637
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Maße 96 x 148 mm
Gewicht 151 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Allgemeines / Lexika
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Antike Schrift • Buch im Mittelalter • Buchwissenschaft • Entwicklung der Massenmedien • Entwicklung Kommunikation • Entwicklung Medien • Entwicklung Schrift • Evolution der Medien • Fernseher • Film • Fotograf • Funk • Geschichte der Kommunikation • Kulturwissenschaft • Kulturwissenschaften • Literaturwissenschaft • Medien • Medien; Einführung • Mediengeschichte • Medienwissenschaft • Medienwissenschaften • Mittelalter Schrift • Multimedia • Radio • Taschenbuch / Medien, Kommunikation/Allgemeines, Lexika • TB/Medien, Kommunikation/Allgemeines, Lexika
ISBN-10 3-15-017637-9 / 3150176379
ISBN-13 978-3-15-017637-5 / 9783150176375
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Falzen, Heften, Binden für Gestalter

von Franziska Morlok; Miriam Waszelewski

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Hermann Schmidt
CHF 76,95