Trautmanns Weg
Die Werkstatt (Verlag)
978-3-7307-0445-5 (ISBN)
- Titel ist leider vergriffen;
- Artikel merken
Das Buch zum Film
Bert Trautmann wurde 1923 in Bremen geboren, trat früh der Hitlerjugend bei und meldete sich als 17-Jähriger freiwillig zum Kriegseinsatz an der Ostfront. Wie konnte er mit dieser Biografie zu einem englischen Fußballidol werden, das bis zu seinem Tod im Juli 2013 auf Manchesters Straßen erkannt und verehrt wurde?
Die englische Historikerin Catrine Clay hat diese denkwürdige Karriere in Zusammenarbeit mit Bert Trautmann sorgsam recherchiert. Ihr gelingt ein aufschlussreicher Blick auf eine typische Jugend im Nationalsozialismus, auf hautnahe Kriegserfahrung und persönliche Lernprozesse in englischer Kriegsgefangenschaft. Am Ende steht der Wille zur Versöhnung. Und eine weitere existentielle Erfahrung, die Trautmann zur Fußballlegende werden lässt: Der seinerzeit vielleicht weltbeste Torhüter erleidet im englischen Pokalfinale einen Genickbruch, spielt aber unter Lebensgefahr weiter und sichert seinem Verein Manchester City den Titel. In den englischen Fußballannalen ist das bis heute unvergessen.
Catrine Clay arbeitet seit 25 Jahren für die BBC. Für ihre TV-Dokumentationen wurde sie mehrfach ausgezeichnet. Als Buchautorin widmet sie sich historischen Themen.
Erscheinungsdatum | 01.01.2019 |
---|---|
Übersetzer | Olaf Bentkämper |
Zusatzinfo | Fotos |
Verlagsort | Göttingen |
Sprache | deutsch |
Maße | 140 x 210 mm |
Themenwelt | Sport ► Ballsport ► Fußball |
Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung ► Politische Theorie | |
Schlagworte | Bernd Trautmann • Bert Trautmann • Biografie • Bremen • Catrine Clay • Fußball • Manchester • Manchester City • Nationalsozialismus • Trautmann • Trautmanns Weg • Zweiter Weltkrieg |
ISBN-10 | 3-7307-0445-1 / 3730704451 |
ISBN-13 | 978-3-7307-0445-5 / 9783730704455 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
aus dem Bereich