Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Journalismus zwischen Autonomie und Nutzwert (eBook)

eBook Download: PDF
2017 | 1. Auflage
588 Seiten
Herbert von Halem Verlag
978-3-7445-1135-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Journalismus zwischen Autonomie und Nutzwert -
Systemvoraussetzungen
44,99 inkl. MwSt
(CHF 43,95)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Zu Ehren von Volker Wolff vereinigt der Band Beiträge zum Spannungsfeld des Journalismus zwischen professioneller Autonomie und der Erfüllung von Nutzwert-Funktionen. Wolff war von 1995 bis 2014 Inhaber der Professur für Zeitungs- und Zeitschriftenjournalismus am Journalistischen Seminar der Universität Mainz. Der Band enthält Beiträge zu historischen und übergreifenden Perspektiven sowie zu aktuellen Herausforderungen und neuen Entwicklungen wie 'Native Advertising', 'Branded Content' und 'Datenjournalismus'. Mehrere Autoren befassen sich mit dem Finanz- und Wirtschaftsjournalismus, weitere mit Aspekten der Aus- und Weiterbildung. Auch greift der Band die Diskussionen um die Pressefreiheit und die Glaubwürdigkeit der Medien auf. Neben wissenschaftlichen Untersuchungen bietet er auch Beiträge aus der Praxis.

Prof. Dr. Karl Nikolaus Renner lehrte 1995-2016 am Journalistischen Seminar der Universität Mainz.

Prof. Dr. Karl Nikolaus Renner lehrte 1995-2016 am Journalistischen Seminar der Universität Mainz.

Erscheint lt. Verlag 1.4.2017
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Journalistik
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Aus- und Weiterbildung • Autonomie • Branded Content • Datenjournalismus • Finanzjournalismus • Glaubwürdigkeit • Journalismus • Native Advertising • Nutzwert • Nutzwertjournalismus • Pressefreiheit • Wirtschaftsjournalismus
ISBN-10 3-7445-1135-9 / 3744511359
ISBN-13 978-3-7445-1135-3 / 9783744511353
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 17,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Sandra Müller

eBook Download (2024)
Herbert von Halem Verlag
CHF 20,50
Theorien - Methoden - Potenziale?

von Sonja Kretzschmar; Annika Sehl; Daniel Nölleke

eBook Download (2024)
Springer VS (Verlag)
CHF 58,60